
Arbeitsstelle Diakonie
Diakonie ist «nahe bei den Menschen». Sie handelt dort, wo andere wegsehen. Die Arbeitsstelle Diakonie unterstützt angestellte und freiwillige Mitarbeitende, etwa durch Aus- und Weiterbildungen. Sie fördert diakonische Projekte, knüpft Kontakte und pflegt Beziehungen zu Institutionen, Behörden und Schlüsselpersonen.
Kontakt zur Arbeitsstelle Diakonie

Maya Hauri Thoma
-
Oberer Graben 31
-
9000 St.Gallen
-
071 227 05 61
-
maya.hauri@ref-sg.ch
«Ich glaube, dass es gelingen kann.»
Maya Hauri Thoma hat zunächst als Freiwillige in der Kirche Miteinander und Förderung erlebt. Sie hat Erfahrungen als Mesmerin, im Kirchgemeindesekretariat, als Kirchenpflegerin in Turbenthal und war acht Jahre als Diakonin in Winterthur tätig. Sie ist Gemeinde- und Organisationsberaterin sowie Supervisorin/Coach BSO und hat den Lehrgang «Alter und Gesellschaft» im Careum Aarau besucht.
Maya Hauri Thoma ist seit Mai 2012 Beauftragte für Diakonie und verantworte seit Januar 2020 die Projektstelle Hochaltrigkeit und Demenz. Sie ist verheiratet, Mutter von drei erwachsenen Kindern und «Nonna» von Zwillingsmädchen. Sie mag Buntes und wenn die Zeit es zulässt, lebt sie das in ihrem Atelier auf grossen Leinwänden aus.
LinkedIn

Peter Bruderer
-
Oberer Graben 31
-
9000 St.Gallen
-
-
peter.bruderer@ref-sg.ch
«Ich glaube, manches gelingt nur, weil wir auch fest darauf vertrauen, dass wir es schaffen können. Darin liegt viel Kraft.»
Peter Bruderer ist Beauftragter der Projektstelle für den Bereich Alter. Durch seine Arbeit möchte er die Sensibilität für gegenwärtige und neue Altersthemen wecken und die Linse für Bedürfnisse von «neuen Alten» schärfen. Er freut sich auf die Zusammenarbeit und die Kontakte mit den unterschiedlichen Menschen der Kirchgemeinden. Er ist verheiratet und Vater von fünf erwachsenen Kindern. In der Freizeit ist er gerne in der Natur unterwegs – auf dem Wasser und zu Fuss. Er interessiert sich mit Leidenschaft für die Welt des Filmes.

Katrin Haltner
-
Oberer Graben 31
-
9000 St.Gallen
-
071 227 05 30
-
katrin.haltner@ref-sg.ch
«Ich glaube, dass es zwischen Herz, Hand und Kopf tausende unterschiedliche Verbindungsmöglichkeiten gibt.»
Ihre Hände kümmern sich in der Kantonalkirche um die Administration der Arbeitsstellen Gemeindeentwicklung und Mitarbeitendenförderung, kirchliche Erwachsenenbildung, Diakonie und um das Sekretariat des Gehörlosenpfarramtes. Als administrative Mitarbeiterin ist Katrin Haltner zuständig für alles Mögliche, was organisiert, vorangetrieben und erledigt werden muss.
Dabei stützt sich ihr Kopf auf Wissen u.a. aus den Ausbildungen als Umweltingenieurin Bsc FH und als Fächergruppenlehrkraft, aber auch auf die Erfahrung aus früheren administrativen Tätigkeiten.
Ihr Herz schlägt für alles, was mit «Flora und Fauna» zu tun hat, für die Natur, für Ästhetik; für die Einfachheit, für die Stadt St.Gallen, ihr Zuhause; für das Andere, das Naheliegende und Weite.