Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St.Gallen

«Willkommen, unsere Türen sind offen». Dies gilt für fast alle reformierten Kirchen im Kanton St.Gallen. Gleiches gilt auch, wenn Sie ein Anliegen an uns haben. Wenden Sie sich an Ihre Kirchgemeinde.

Oder Sie setzen sich direkt mit der Kantonalkirche, also der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons St.Gallen, in Verbindung. Sie finden uns am Oberen Graben 31 in 9000 St.Gallen. Erreichbar sind wir in der Regel werktags von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr unter 071 227 05 00 oder per Mail unter info@ref-sg.ch.

Schliessen

Evangelische Gehörlosengemeinde

In unserer Ostschweizer Gehörlosengemeinde treffen sich Gehörlose und Menschen mit einer Hörschädigung sowie ihre Angehörigen zu Gottesdiensten, Ausflügen oder Angeboten der Erwachsenenbildung.

Besinnliches

Das Höchste, was ein Mensch vermag, ist, dass er sich von Gott helfen lassen kann. Gott nötig zu haben, ist des Menschen höchste Vollkommenheit.
Sören Kierkegaard, Philosoph und Theologe, 1813-1855

Aktuelles

Gottesdienst in St.Gallen, Heiligkreuz, April 2023

 

Mittagstisch in St.Gallen, März 2023

 

Weihnachtsfeiern 2022, Weinfelden und St.Gallen

 

Gruppenfoto in Romanshorn nach der Schifffahrt am 19. Juni 2022.

Informationen

Kontakt zur Gehörlosengemeinde

«Ich glaube, dass Glaube, Hoffnung und Liebe für unser Leben wichtig sind.»

Ruedi Hofer ist Gehörlosenpfarrer der Ostschweiz und daneben auch noch Behindertenseelsorger im Kanton Zug. Aufgewachsen in der Region Winterthur, Studium der Theologie in Zürich, Gemeindepfarrer im Kanton Glarus und heute wohnhaft in der kleinsten Kantonshauptstadt der Schweiz.

Ingrid Scheiber-Sengl ist gehörlos und arbeitet teilzeitlich am Pfarramt für Gehörlose. Sie leitet unter anderem das Gebärdenlieder-Team der Gehörlosengemeinde.

«Ich glaube, dass es zwischen Herz, Hand und Kopf tausende unterschiedliche Verbindungsmöglichkeiten gibt.»

Ihre Hände kümmern sich in der Kantonalkirche um die Administration der Arbeitsstellen Gemeindeentwicklung und Mitarbeitendenförderung, kirchliche Erwachsenenbildung, Diakonie und um das Sekretariat des Gehörlosenpfarramtes. Als administrative Mitarbeiterin ist Katrin Haltner zuständig für alles Mögliche, was organisiert, vorangetrieben und erledigt werden muss.
Dabei stützt sich ihr Kopf auf Wissen u.a. aus den Ausbildungen als Umweltingenieurin Bsc FH und als Fächergruppenlehrkraft, aber auch auf die Erfahrung aus früheren administrativen Tätigkeiten.
Ihr Herz schlägt für alles, was mit «Flora und Fauna» zu tun hat, für die Natur, für Ästhetik; für die Einfachheit, für die Stadt St.Gallen, ihr Zuhause; für das Andere, das Naheliegende und Weite.