Ergebnisse für {{ keywords }}
Meinten Sie {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Kantonalkirche als Trägerin zahlreicher Projekte
Gottesdienstliches Musizieren prägt unsere Feierkultur.
Musik und Religion waren zu allen Zeiten und in allen Kulturen untrennbar verbunden. Auch heute ist die Musik ist ein zentrales Element vieler Gottesdienste und kirchlicher Anlässe. Kein Wunder: Musik verbindet und schafft Emotionen. Die Kantonalkirche ist Initiantin und Trägerin diverser (populär)musikalischer Projekte und hilft so, frische Töne in die Kirche zu bringen!
Christliche Musikpraxis
Das frühe Christentum hat die jüdische Musikpraxis übernommen und weiterentwickelt. Zu ihren grossen Errungenschaften gehören die Entwicklung von Mehrstimmigkeit und Harmonik. Bis heute prägt die christliche Musikpraxis die Musik in aller Welt mit.
Kirchenmusik als Ausbildungsfach
Die Evangelische Kirchenmusikschule ekms bietet im Rahmen der Musikakademie St.Gallen und in enger Zusammenarbeit mit der diözesanen Kirchenmusikschule St.Gallen drei Studiengänge für Kirchenmusik mit den Schwerpunkten Chorleitung, Orgel und Popularmusik an. Neben den Studiengängen bieten die ekms und die Arbeitsstelle Populäre Musik allen kirchenmusikalisch tätigen Personen Weiterbildungsmöglichkeiten in Form von Workshops, Kursen und Beratungen, sowie auf Anfrage auch Einzelunterricht am Instrument und in Theorie und Chorleitung an.
Mehr zu Aus- und Weiterbildung
Zeitgemässe Kirchenlieder
Die Arbeitsstelle populäre Musik fördert die Verbreitung und den Einsatz von modernen Kirchenliedern. Zum Repertoire gehören die drei Singtag-Liederbücher (Gott sei Dank, Lebensgrund, Bleib bei uns), das Rise Up Plus, das Rückenwind und viele weitere.
Netzwerk der Kirchenmusikerinnen und -musiker
Im Netzwerk Popularmusik sind die Kirchenmusikerinnen und -musiker zusammengeschlossen, die sich in den Kirchgemeinden um den Bereich der populären Musik kümmern: moderner Gemeindegesang, Band-Arbeit, Pop- und Gospelchöre, popularmusikalische Projekte. Der Kirchenmusikerverband St.Gallen/Appenzell KMV ist der Zusammenschluss von Kirchenmusikerinnen, Kirchenmusikern, Kirchgemeinden und Interessierten in den Kantonen zur Förderung der Kirchenmusik, der Weiterbildung und des Kontaktes.