Ergebnisse für {{ keywords }}
Meinten Sie {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Menschen mit Beeinträchtigung
Die Arbeitsstelle fördert Projekte für und mit Menschen mit Beeinträchtigung und unterstützt Kirchgemeinden, Inklusion zu leben und zu gestalten.
Kontakt AS Menschen mit Beeinträchtigung
Caroline Naeff
-
Oberer Graben 31
-
9000 St.Gallen
-
071 227 05 35
-
caroline.naeff@ref-sg.ch
«Ich glaube, dass Menschen mit und ohne Beeinträchtigung mehr gemeinsames, als unterschiedliches haben.»
Caroline Naeff ist Beauftragte für Menschen mit Beeinträchtigung.
Inklusive Kirche fördert Projekte für Menschen mit Beeinträchtigung, knüpft Kontakte und pflegt Beziehungen zu Institutionen und Kirchgemeinden. Sie ermöglicht Projekte wie inklusive Gottesdienste, Freizeitangebote und Seelsorge. Inklusion erfordert die Offenheit auf Menschen einzugehen. Dies geschieht in kleinen Schritten, der kleinste beginnt in der Öffnung des eigenen Herzens. Es geht nicht darum Minderheitsgruppen zu integrieren, sondern den Blick auf alle Menschen zu erweitern.
Caroline Naeff ist Sozialpädagogin mit Schwerpunkt für Menschen mit Beeinträchtigung. Im kirchlichen Kontext hat sie Erfahrungen in der freiwilligen Arbeit; sie hat Angebote mit Kinder- und Jugendlichen und den Aufbau von modernen Gottesdiensten verantwortet. Sie war tätig im Kirchgemeindesekretariat und in der Kirchenvorsteherschaft und hat im Juni 2020 den CAS Diakonie an der Fachhochschule St. Gallen abgeschlossen. Naeff ist verheiratet und Mutter von zwei Jungs. Sie liebt es, in der Natur unterwegs zu sein. Im Sommer schwimmt sie täglich im Bodensee oder ist mit dem Velo unterwegs.
Natasha Hausammann
-
Oberer Graben 31
-
9000 St.Gallen
-
071 227 05 33
-
natasha.hausammann@ref-sg.ch
«Ich glaube, dass Gottes Ebenbildlichkeit in jedem Menschen zu entdecken ist.»
Natasha Hausammann ist administrative Mitarbeiterin der Arbeitsstellen Diakonie [&] Alter, Menschen mit Beeinträchtigung sowie das Sekretariat des Ostschweizer Gehörlosenpfarramtes. Sie ist Mutter eines erwachsenen Sohnes, mag Kunstmuseen, Lyrik und nasskalte Novembertage, war über 20 Jahre als Sängerin und Liedermacherin unterwegs und hat im Juli 2025 die Ausbildung zur logotherapeutischen Beraterin am Institut für Logotherapie [&] Existenzanalyse in Chur abgeschlossen.
Heilpädagogischer Unterricht HRU
Manuela Huber
-
Oberer Graben 31
-
9000 St.Gallen
-
071 227 05 26
-
manuela.huber@ref-sg.ch
«Ich glaube, dass eine wertschätzende, tolerante und kompromissbereite Haltung Berge versetzen kann.»
Manuela Huber ist Beauftragte für Religionsunterricht im heil- und sonderpädagogischen Bereich. Sie ist gelernte Kinderpflegerin und hat langjährige Erfahrung mit Menschen mit Behinderung oder Beeinträchtigung. «Du bist einmalig» und «Hilf mir, es selbst zu tun» sind Leitgedanken, die sie in ihrem Alltag bewusst einsetzt, um nach Lösungen für ein harmonisches Miteinander zu finden. 2014 hat sie die Ausbildung zur Fachlehrperson Religion am RPI absolviert und 2018 die Zusatzausbildung HRU. Sie ist verheiratet und Mutter von drei erwachsenen Kindern. In ihrer Freizeit liest sie gerne, geht mit ihrem Hund spazieren und verbringt Zeit mit ihrer Familie und Freunden.