Ergebnisse für {{ keywords }}
Meinten Sie {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.

Nahe bei Gott – nahe bei den Menschen
Die Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St.Gallen ist eine Beteiligungskirche. Alle Mitglieder sind mit ihren Gaben und Aufgabengebieten ein Teil des Ganzen.
«Nahe bei Gott – nahe bei den Menschen»: So lautet der Slogan der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons St.Gallen.
Als Kirche sind wir nahe bei Gott. Die biblische Botschaft leitet uns, bei dem, was wir sagen und dem, was wir tun. Den Glauben leben wir nach evangelisch-reformierter Prägung. Dabei ist es uns wichtig, fundiert theologisch zu arbeiten.
Als Kirche sind wir nahe bei den Menschen – bei allen Generationen und in allen Situationen. Die Kirche ist ein fester Ort im Leben: Hier werden Kinder getauft und Jugendliche konfirmiert, hier geben sich Paare das Ja-Wort und hier wird Abschied genommen. Menschen in allen Lebenslagen finden hier Stille, Kraft und Unterstützung.
Organisation
Die Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St.Gallen zählt rund 102’500 Mitglieder (Stand 2020). Sie besteht aus vierzig Kirchgemeinden und ist Mitgliedkirche der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz (EKS).
Die Synode ist das Parlament der St.Galler Kirche, die Legislative. Ihre 180 Mitglieder vertreten die Gesamtheit aller stimmberechtigten Mitglieder. Der Kirchenrat ist die "Regierung" der Evang.-ref. Kirche des Kantons St.Gallen. Er zählt sieben Mitglieder und setzt die Beschlüsse der Synode um und leitet die Verwaltung.
Verwaltung
Die Verwaltung der Kantonalkirche hat seinen Sitz im Haus zur Perle in St.Gallen. Die Zentralen Dienste unterstützen die Kirchgemeinden in personellen, rechtlichen oder finanziellen Fragen, die verschiedenen Arbeitsstellen bieten Dienstleistungen wie Beratung, programmliche Unterstützung oder Weiterbildung.
Neben der Verwaltung führt die Kantonalkirche verschiedene Dienstleistungen in der Seelsorge und Beratung wie Spital- oder Gefängnisseelsorge, Familien- und Paarberatung oder das Pfarramt an der Universität St.Gallen.
Die Organisationsstruktur der St.Galler Kantonalkirche finden Sie hier.