Ergebnisse für {{ keywords }}
Meinten Sie {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Aus- und Weiterbildungsangebot im Bereich Diakonie
Unsere Arbeitstelle und verschiedene Partner stellen ein breites Angebot an Kursen und Weiterbildungen zur Verfügung. Aktuelle Veranstaltungen finden Sie unter ref-sg.ch/veranstaltungen. Nutzen Sie die Filterfunktion und wählen Sie Diakonie als "Veranstalter" an, um eine gute Übersicht über das aktuelle Angebot zu bekommen.
Kurse und Seminare
Kurse und Angebote auf Abruf
Grundkurs "Menschen mit Demenz begleiten"
Im Alltag, bei Besuchen, in der Nachbarschaft oder auch in der eigenen Familie begegnen wir Menschen mit Demenz. Diese Begegnungen fordern uns oft heraus, denn Menschen mit Demenz sind anders. Um Begegnungen gut zu gestalten, ist es wichtig, dass wir uns an ihren Möglichkeiten orientieren und uns an sie anpassen. Der Grundkurs «Menschen mit Demenz begleiten» besteht aus drei, auf die praktische Arbeit ausgerichteten, Modulen. Die Kursteilnehmenden lernen die Situation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen besser verstehen. Sie bekommen Ideen an die Hand, wie sie Begegnungen so gestalten können, dass die Lebensqualität der direkt und indirekt Betroffenen gefördert und bereichert wird.
Erzählcafé moderieren
Ein Erzählcafé ist eine Gemeinschaft auf Zeit. Sie entsteht, wenn sich fremde Menschen an einem Ort treffen und einander zu einem bestimmten Thema Anekdoten und Geschichten aus dem Leben erzählen. Kaum sitzt man in der Runde, beginnen die Erzählungen zu fliessen. Das inspiriert, stärkt das gegenseitige Verständnis und leistet einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Im Einführungskurs erleben Sie ein beispielhaftes Erzählcafé, lernen die Methodik kennen und bekommen Grundlagen für eine Moderation mit auf den Weg. In einem weiterführenden dreitägigen Ausbildungskurs erhalten Sie anschliessend das Rüstzeug, in Zukunft selbst Erzählcafés kompetent durchzuführen.
Fachtag Alter
Laden Sie Ihre 60+ Generation immer noch zum Seniorenmittagessen, Seniorenausflug und zu den Seniorenferien ein? Die Babyboomer wollen nicht bedient, sondern beteiligt und auf Augenhöhe einbezogen werden. Wer ihnen Raum für Mitgestaltung, Sinnsuche, Gemeinschaft und geistige Anregung bietet, kann sie langfristig für die Mitgestaltung in der Kirchgemeinde gewinnen.
Ist ihr gewünschter Kurs unter den kommenden Veranstaltungen nicht aufgeführt? Wenden Sie sich ungeniert an uns!