Ergebnisse für {{ keywords }}
Meinten Sie {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Medien
Die von der Kantonalkirche verantworteten Publikationen auf einen Blick.
Kommunikation allgemein
Andreas Ackermann
- Oberer Graben 31
- 9000 St.Gallen
- 071 227 05 10
- andreas.ackermann@ref-sg.ch
«Ich glaube, Mensch sein und es auch beweisen, das ist viel nützlicher als jede Heldentat» *
Andreas Ackermann ist Beauftragter für Kommunikation. Zusammen mit dem Team der Arbeitsstelle ist er somit zuständig für die interne und externe Kommunikation der Kantonalkirche. Nach einigen Jahren Lehrtätigkeit und einem Volontariat beim St.Galler Tagblatt studierte er an der Universität Zürich Politikwissenschaften. Letzteres unterrichtet er in einem Lehrauftrag an der Ostschweizer Fachhochschule, OST. In seiner Freizeit steigt er gerne auf mehr oder weniger hohe Berge und spielt Volleyball. Er lebt mit seiner Familie im Westen der Stadt St.Gallen.
* Diese Zeile stammt aus dem Lied Ich glaube von Udo Jürgens. Das Lied ist gleich alt wie Andreas Ackermann.
«Ich glaube, das kommt gut so.»
Julia Sutter ist Mitarbeiterin der Arbeitsstelle Kommunikation und unterstützt die verschiedenen Arbeitsstellen überall dort, wo es gilt, neue Inhalte zu erstellen oder bestehende zu optimieren – analog und digital. Nicht nur als Texterin schaut sie stets mit wohlwollend-kritischem Aussenblick auf das Geschehen. Sondern auch als Katholikin, die seit 2019 die reformierte Kirche von ganz nah miterlebt und dabei alle ihre Vorzüge kennenlernt.
Julia Sutter ist verheiratet, Mutter von zwei Kindern und wohnt in St.Gallen. Neben ihrer beruflichen Tätigkeit für die St. Galler Kirche schreibt sie auch literarische Texte.
Redaktion Kirchenbote
Stefan Degen ist der Redaktor des Kirchenboten.