Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St.Gallen

«Willkommen, unsere Türen sind offen». Dies gilt für fast alle reformierten Kirchen im Kanton St.Gallen. Gleiches gilt auch, wenn Sie ein Anliegen an uns haben. Wenden Sie sich an Ihre Kirchgemeinde.

Oder Sie setzen sich direkt mit der Kantonalkirche, also der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons St.Gallen, in Verbindung. Sie finden uns am Oberen Graben 31 in 9000 St.Gallen. Erreichbar sind wir in der Regel werktags von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr unter 071 227 05 00 oder per Mail unter info@ref-sg.ch.

Schliessen

first steps – Leiterkurse für Jugendliche

Verantwortung für eine Gruppe übernehmen, ein Lager mitleiten, mit Kindern und einem Team gemeinsam Aktivitäten vorbereiten und umsetzen: das alles und noch mehr lernen Jugendliche in den fünf Modulen des first steps Kurses.

Kursziel

Vorteile für die Kirchgemeinde
Ziel der first steps ist es, dass die Teilnehmenden in ihrer Gemeinde Verantwortung übernehmen. Die Kirchgemeinde gewinnt durch die Kurse engagierte und kompetente Jugendliche, die mit ihrem Wissen in verschiedenen Bereichen wie z.B. Lager, Kindernachmittag, Jugendtreff tätig sein können.

Vorteile für teilnehmende Jugendliche
Themen wie Gruppenleitung, -phasen und -dynamik, Konflikt- und Kommunikationsmethoden werden praktisch entdeckt und gemeinsam reflektiert. Spielerisch werden Methoden und Modelle in Verbindung mit Fragen aus dem Lager- oder Projektalltag gestellt. Im Mittelpunkt von first steps stehen die Persönlichkeit und Kompetenzen des jungen Menschen als Leitungsperson. Ziel ist es, dass die Teilnehmenden Eigenverantwortung übernehmen und beteiligt sind. Die Weiterbildung wird im Kompetenzausweis „freiwillig engagiert“ ausgewiesen. Dieser eignet sich hervorragend für die Bewerbungsunterlagen und den künftigen beruflichen Werdegang.

Kosten

Der Grossteil der Kosten wird von der Kantonalkirche übernommen. Kirchgemeinden zahlen CHF 120.- pro Wochenende/Teilnehmende, also insgesamt CHF 600.- pro Kurs/Teilnehmende.

Kursleitung

Infos folgen

Kursinhalte

folgt

Übersicht Kursdaten

Beginn Frühling 2025 (Zyklus grün)
fs3 25. - 26. Oktober 2025
fs4 13. - 14. Dezember 2025
fs5 28. Feb. - 1. März 2026
 
Beginn Herbst 2025 (Zyklus blau)
fs1 25. - 26. Oktober 2025
fs2 10. - 11. Januar 2026
fs3 21. - 22. März 2026
fs4 13. - 14. Juni 2026
fs5 12. - 13. September 2026
 
 
Zykluswahl
Es ist vorgesehen, dass die Kurse 1-5 in möglichst einem Zyklus absolviert werden. Das dient der Gruppendynamik. Wenn Teilnehmende an einem bestimmten Datum verhindert sind, können sie den entsprechenden Kurs jedoch problemlos innerhalb eines anderen Zyklus nachholen.
 
Ort & Zeit
Die Kurse finden üblicherweise von Samstag 10 Uhr bis Sonntag 17 Uhr in Wildhaus statt.
Weitere Infos unter Veranstaltungen, Suchwort first steps oder Infos und Anmeldung direkt hier über Pfefferstern.