Ergebnisse für {{ keywords }}
Meinten Sie {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
first steps – eine Weiterbildung mit Aha Effekt
Verantwortung für eine Gruppe übernehmen, im Lager oder Projekt mitleiten, mit Kindern und einem Team gemeinsam Aktivitäten vorbereiten und umsetzen. Ist das Interesse geweckt und du möchtest wissen wie eine Gruppe funktioniert und welche Rolle wir darin spielen? Diese Themen nehmen wir in den fünf Modulen des first steps auf.
Ein Gewinn für die Kirchgemeinde
Welche Vorteile bietet diese Weiterbildung?
Wie ist sie aufgebaut und viel kostet sie?
Den aktuellen Flyer mit allen Antworten finden Sie hier.
Kursdaten first steps
fs1 - fs5 2024 - 2025 (Zyklus violett)
fs4 14. - 15. Juni 2025
fs5 20. - 21. September 2025
fs1 - fs5 2025 (Zyklus grün)
fs2 21. - 22. Juni 2025
fs3 25. - 26. Oktober 2025
fs4 13. - 14. Dezember 2025
fs5 28. Feb. - 1. März 2026 oder 7. - 8. März 2026
fs1 - fs5 2025 - 2026 (Zyklus blau)
fs1 25. - 26. Oktober 2025
fs2 10. - 11. Januar 2026
fs3 21. - 22. März 2026
fs4 13. - 14. Juni 2026
fs5 12. - 13. September 2026
Die Kurse finden üblicherweise von Samstag 10 Uhr bis Sonntag 17 Uhr in Wildhaus statt.

Info zum first steps
first steps richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die in der ausserschulischen Kinder- und Jugendarbeit Verantwortung und Leitungsfunktionen übernehmen wollen.
Themen wie Gruppenleitung, -phasen und -dynamik, Konflikt- und Kommunikationsmethoden werden praktisch entdeckt und gemeinsam reflektiert. Spielerisch werden Methoden und Modelle in Verbindung mit Fragen aus dem Lager- oder Projektalltag gestellt. Im Mittelpunkt von first steps stehen die Persönlichkeit und Kompetenzen des jungen Menschen als Leitungsperson. Ziel ist es, dass die Teilnehmenden Eigenverantwortung übernehmen und beteiligt sind. Die Weiterbildung wird im Kompetenzausweis „freiwillig engagiert“ ausgewiesen. Dieser eignet sich hervorragend für die Bewerbungsunterlagen und den künftigen beruflichen Werdegang.
Weitere Infos zu den Modulen first steps 1-5 und Q gibts hier.

first steps direkt auf Pfefferstern

Die Ausbildung "first steps" ist für Gemeinden zugeschnitten. Gemeinden fördern freiwillig Engagierte, indem sie ihnen die first steps Module als Weiterbildung anbieten. Die Module sind fortlaufend und aufeinander abgestimmt.
Besonders eignet sich dies, während den drei Oberstufenschuljahren im Rahmen der Erlebnis- und Konfprogrammen. So können sich Jugendliche und Junge Erwachsene direkt auf der Onlineplattform "Pfefferstern" anmelden.