Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St.Gallen

«Willkommen, unsere Türen sind offen». Dies gilt für fast alle reformierten Kirchen im Kanton St.Gallen. Gleiches gilt auch, wenn Sie ein Anliegen an uns haben. Wenden Sie sich an Ihre Kirchgemeinde.

Oder Sie setzen sich direkt mit der Kantonalkirche, also der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons St.Gallen, in Verbindung. Sie finden uns am Oberen Graben 31 in 9000 St.Gallen. Erreichbar sind wir in der Regel werktags von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr unter 071 227 05 00 oder per Mail unter info@ref-sg.ch.

Schliessen

Kurs C4 SharingCommunity - Wahlmodul Gastgeber/in – Kurzgespräch – Zwischen Tür und Angel mit Ulrike Hesse

Wenn sie immer mal wieder zwischen Tür und Angel in ein Gespräch verwickelt werden oder den Eindruck haben, mit ihren bisherigen Gesprächsmethoden ihrem Gegenüber nicht gerecht zu werden, kann das zielorientierte Kurzgespräch neue Perspektiven erschliessen. Durch eine besondere Fragetechnik (Mäeutik) und das Andocken an der Sprache des Gegenübers versucht das Kurzgespräch die Möglichkeiten und Ressourcen der ratsuchenden Person zu stärken und zur Lösung von Problemen zu nutzen. Gegenstand des Kurzgespräches ist nicht das lange Beratungsgespräch, sondern der kurze, aber nie zufällige Gesprächskontakt zwischendurch. Das Kurzgespräch will nicht das ganze Problem lösen, sondern zielt darauf ab, hilfesuchenden Menschen einen konkreten Schritt weiter zu helfen.

Literaturhinweis: Frank Ertel, Christian Klein u.a.: Gespräche auf den Punkt. Impulse für zielorientierte Kurzgespräche, Göttingen 2023

Der Kurs vermittelt die grundlegenden Techniken des Kurzgesprächs:

Genaues Zuhören
Aufnehmen der Schlüsselwörter und sprachliches Andocken
Mäeutische Fragen stellen
Zielorientiertes Vorgehen: den nächsten konkreten Schritt in den Blick nehmen
Im Wechsel von Theorievermittlung (PP) und praktischen Übungen an Fallbeispielen wird die Anwendung der Methode des Kurzgesprächs in Kleingruppen intensiv geübt.

Kurs C4

Mo, 24. August 2026, 9 ‑ 17 Uhr

Di. 25. August 2026, 9 ‑ 17 Uhr

Mo. 19. Oktober 2026, 9 ‑ 17 Uhr

Di. 20. Oktober 2026, 9 ‑ 17 Uhr

 

Kosten:

380.00 Fr. für Selbstzahler (4 Tage)

160.00 Fr. im Rahmen der Weiterbildung Sharing-Community mit Zustimmung der Kirchenvorsteherschaft (4 Tage)

 

Weitere Infos / Kontakt
Unter ref-sg.ch/sharingcommunity oder bei Uwe Habenicht

Mo 24. Aug – Di 20. Okt 2026
Gottesdienst und Pastorales
Montag 3. August 2026

zurück