Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St.Gallen

«Willkommen, unsere Türen sind offen». Dies gilt für fast alle reformierten Kirchen im Kanton St.Gallen. Gleiches gilt auch, wenn Sie ein Anliegen an uns haben. Wenden Sie sich an Ihre Kirchgemeinde.

Oder Sie setzen sich direkt mit der Kantonalkirche, also der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons St.Gallen, in Verbindung. Sie finden uns am Oberen Graben 31 in 9000 St.Gallen. Erreichbar sind wir in der Regel werktags von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr unter 071 227 05 00 oder per Mail unter info@ref-sg.ch.

Schliessen

Fotoalbum

Gerne teilen wir hier eine Auswahl an Bildern von unseren Anlässen.

Fachtagung "Achtung, Mitbestimmung!" - 13. Juni 2025

Am Donnerstag, 12. Juni und Freitag, 13. Juni 2025 fand an der OST – Fachhochschule, St. Gallen eine Fachtagung zum Thema «Achtung, Mitbestimmung!» statt. Die Tagung wurde vom Team SEGEL in Kooperation mit der HSLU Hochschule Luzern organisiert. Das Team SEGEL ist ein partizipatives Team, bestehend aus Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und Fachpersonen aus dem Hochschulumfeld.
Die Tagung umfasste die Themen "Selbstbestimmung", "Partizipation" und "Gleichberechtigung". Es wurden drei Inputreferate gehalten mit den Inhalten: Schwierige Entscheide – Gemeinsame Lösungen, Partizipation auf dem Prüfstand, Partizipative Gesundheitsbildung (Parti, was?). Zum Vertiefen der Themen boten verschiedene Organisationen Workshops an. In diesen Workshops wurden Projekte und Best Practice Beispiele vorgestellt, diskutiert und weiterentwickelt.
Die Arbeitsstelle Menschen mit Beeinträchtigung zeigte in einem Workshop den Aufbau der Arbeitsstelle auf, und wie Menschen mit Beeinträchtigung mehr Mitbestimmung erhalten und miteinbezogen werden können. Den Workshop gestalteten Caroline Naeff, Beauftrage für Menschen mit Beeinträchtigung, und Natascha Oberholzer, Selbstvertreterin, gemeinsam.

Segen Inklusiv - 25. Mai 2025
Inklusiver Singtag - 25. April 2025

Einfach singen, einfach bewegen, einfach glauben - ein froher Tag unter der Leitung von Jochen Straub vom Bistum Limburg.

Selbstvertreter-Treffen 25. März 2025
Ein Tisch für alle - 16. Mai 2024

Ein Tisch für ALLE – gelebte Inklusion in St. Gallen. Am Donnerstag, 16. Mai 2024 fand im Pfalzkeller in St. Gallen der «Tisch für ALLE» statt. Am langen, weiss gedeckten Tisch stand die Begegnung im Zentrum. Alle brachten ihr Picknick selbst mit und teilten ihre Speisen. Menschen mit Behinderungen, unter anderem Mitglieder der «Gruppe Mitsprache», mischten sich unter die Leute und sprachen mit den Besucherinnen und Besuchern, was die UN-Behindertenrechtskonvention für ihr Leben bedeutet.

Inklusiver Singtag - 7. Juni 2024