Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St.Gallen

«Willkommen, unsere Türen sind offen». Dies gilt für fast alle reformierten Kirchen im Kanton St.Gallen. Gleiches gilt auch, wenn Sie ein Anliegen an uns haben. Wenden Sie sich an Ihre Kirchgemeinde.

Oder Sie setzen sich direkt mit der Kantonalkirche, also der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons St.Gallen, in Verbindung. Sie finden uns am Oberen Graben 31 in 9000 St.Gallen. Erreichbar sind wir in der Regel werktags von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr unter 071 227 05 00 oder per Mail unter info@ref-sg.ch.

Schliessen

Wahlmodul B2 Wegbegleiter im DIALOG mit Daniel Gut und Kim Jana Degen

 

«Der Dialog ist eine persönliche Haltung und keine Methode. Er unterscheidet sich von der Diskussion und muss immer wieder geübt werden. Der Dialog fördert den offenen Austausch und das gegenseitige Verstehen, eröffnet Räume für schöpferische Denkprozesse und neue Erkenntnisse und für echte Begegnungen.

Der Dialog hilft uns, durch die wertschätzende Haltung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer über kulturelle und persönliche Vorurteile hinwegzukommen und vorurteilslos dem Anderen zuzuhören. Der Dialog kann uns helfen, uns über unsere eigenen Sichtweisen klar zu werden, sie in Frage zu stellen und allenfalls die Dinge neu zu sehen.»

 

Die Teilnehmenden erwerben im Kurs die Kompetenz, einen Dialog anzuleiten, so dass die Teilnehmenden die Möglichkeit haben, anderen in Offenzeit zuzuhören und selbst ins Nachdenken zu kommen.

Kursleitung:

Daniel Gut, Zuchwil
Betriebsökonom und Dialogprozessbegleiter
Dialogschulungen in Firmen, Organisationen, Schulen und der Politik
Mehr Informationen über den Dialog unter: www.gute-entwicklung.ch

 

 

 

Kursleitung:

Kim Jana Degen, Langendorf
Prozessbegleiterin mit Wort und Stille
Soziokratische Gesprächsleitung und Workshop-Facilitation
Mehr Informationen www.momoundronja.ch

Kurs B2 SharingCommunity - Wahlmodul Wegbegleiter im DIALOG mit Daniel Gut

Fr. 21. Februar 2025, 17 ‑ 21 Uhr

Sa. 22. Februar 2025, 9 ‑ 17 Uhr

Sa. 22. März 2025, 9 ‑ 17 Uhr

Ort: Haus zur Perle, Oberer Graben 31, 9000 St. Gallen

Anmeldung

Wahlmodul B4 – Wegbegleiter/in - Bibelimagination mit Steffi Hobuss und Barbara Hanusa

 

Hierbei handelt es sich um ein Angebot, sich persönlich unter Anleitung mit biblischen Geschichten auseinander- zusetzen. Wir spüren in meditativer Haltung in unseren Körper, hören eine Geschichte aus der Bibel und lassen uns davon treffen, imaginieren ein biblisches Wort und ein von innen gewachsenes Bild, drücken uns aus durch Gebärde und Zeichnen mit Kreide und bringen das Erlebte ins Wort.

 

Kursleitung:

PD Dr. Steffi Hobuss,  Philosophin, Leuphana Universität Lüneburg; Dr. Barbara Hanusa, Pädagogin und Theologin,  Leitung Fachstelle Religionspädagogik in Chur

Kurs B4 SharingCommunity - Wahlmodul Wegbegleiter/in – Bibelimagination mit Stefanie Hobuss und Barbara Hanusa

Fr. 29. August, 9 ‑ 17 Uhr

Sa. 30.  August, 9 ‑ 17 Uhr

Fr. 19. Sept. 9 ‑ 17 Uhr

Sa. 20. Sept., 9 ‑ 17 Uhr

Ort: Haus zur Perle, Oberer Graben 31, 9000 St. Gallen

Anmeldung