Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St.Gallen

«Willkommen, unsere Türen sind offen». Dies gilt für fast alle reformierten Kirchen im Kanton St.Gallen. Gleiches gilt auch, wenn Sie ein Anliegen an uns haben. Wenden Sie sich an Ihre Kirchgemeinde.

Oder Sie setzen sich direkt mit der Kantonalkirche, also der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons St.Gallen, in Verbindung. Sie finden uns am Oberen Graben 31 in 9000 St.Gallen. Erreichbar sind wir in der Regel werktags von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr unter 071 227 05 00 oder per Mail unter info@ref-sg.ch.

Schliessen

Orgelkurs mit Vincent Bernhardt

Musik der «Französischen Klassik»

Das klassische französische Orgelrepertoire, das – anders als die deutsche Klassik – etwa zwischen 1650 und 1792 entstand, besitzt eine ausgesprochen eigenständige Stilistik. Für heutige Organistinnen und Organisten kann es dadurch auf den ersten Blick einschüchtern: Einerseits gab es in keiner anderen Epoche eine derart detaillierte Fülle an Interpretationsregeln, sei es zur Registrierung, zu Verzierungen, zu den „inegalen“ Noten oder zur Phrasierung, andererseits verweisen die zeitgenössischen Texte immer wieder auf einen nicht näher beschriebenen „guten Geschmack“ als einziges Mittel für eine gelungene Interpretation. Wie findet man sich in diesem komplexen Geflecht zurecht, und was lässt sich über eine adäquate Ausführung dieser Musik sagen? Vincent Bernhardt nimmt die Teilnehmenden mit auf eine Entdeckungsreise durch diese faszinierende Klangwelt, auf der Suche nach Spontaneität und Natürlichkeit – stets im Kontext der Gesellschaft und anderer Kunstformen jener Zeit.

Was Sie erwartet

Der Kurs richtet sich an haupt- und nebenamtlich tätige Organistinnen und Organisten, an Studierende sowie an fortgeschrittene Laien. Er bietet die Gelegenheit, in die musikalische Sprache grosser Komponisten einzutauchen und die spannenden Verbindungen zwischen ihren Werken zu entdecken.

Aktive Teilnehmende sind eingeladen, Stücke von Nivers, Grigny, Couperin, Clérambault, Marchand oder weiteren französischen Zeitgenossen vorzubereiten. Für Tipps zum Repertoire und weitere Auskünfte steht Vincent Bernhardt gerne zur Verfügung: vinc.bernhardt@yahoo.fr.

Porträt des Dozenten

Vincent Bernhardt verbindet konsequentes Instrumentalspiel mit fundierter musikwissenschaftlicher Arbeit und ist dadurch ein allumfassender Musiker: international anerkannter Cembalist und Organist, Doktor der Musikwissenschaft, Dirigent und Pädagoge.

Geboren 1987, ist er Professor für Orgel an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart, wo er auch das Institut für Orgel und historische Tasteninstrumente leitet. Er wurde mit zahlreichen Preisen für Musikinterpretation ausgezeichnet, unter anderem bei den Internationalen Orgelwettbewerben Gottfried Silbermann in Freiberg, J. S. Bach in Lausanne und Cavaillé-Coll sowie bei den Internationalen Cembalowettbewerben in Bologna und Lugano.

Seine Ausbildung führte ihn nach Lyon (Conservatoire National Supérieur de Musique et de Danse), Stuttgart (Hochschule für Musik) und Basel (Schola Cantorum). Er besitzt vier Master-Abschlüsse in Musikinterpretation – Orgel, Cembalo, Basso continuo und historische Orgelspielpraxis – sowie einen Doktortitel in Musikwissenschaft. Seine Studien erfolgten bei international renommierten Pädagogen, darunter Andrea Marcon, Jesper Christensen, Yves Rechsteiner, François Espinasse, Liesbeth Schlumberger, Jan Willem Jansen, Bernhard Haas, Jon Laukvik, Jörg Andreas Bötticher, Lorenzo Ghielmi und Gérard Geay. Als Forscher konzentriert er sich auf die Instrumentalmusik des frühen 18. Jahrhunderts und hat eine Doktorarbeit über die Interpretation von Vivaldis Musik verfasst.

Kursgebühren

Aktive* Teilnehmende: CHF 100.-
*Mitglieder des Kirchenmusikerverbands St.Gallen-Appenzell: CHF 80.-
Passive Teilnehmende: CHF 50.-

Veranstalter

www.amsg.ch

Die Konzertreihe „Alte Musik St.Gallen“ wird veranstaltet von der evang.-ref. Kirchgemeinde St.Gallen C mit grosszügiger Unterstützung der „Ria und Arthur Dietschweiler Stiftung“. Der Orgelinterpretationskurs steht unter dem Patronat der Evangelischen Kirchenmusikschule St.Gallen.

 

Samstag 7. März 2026
09.00 – 15.00 Uhr
Evangelische Kirchenmusikschule St. Gallen ekms
Vincent Bernhardt
50 - 100 CHF
Samstag 7. Februar 2026

Andreas Hausammann, Schulleiter ekms
andreas.hausammann@ref-sg.ch
+41 71 227 05 17

zurück