Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St.Gallen

«Willkommen, unsere Türen sind offen». Dies gilt für fast alle reformierten Kirchen im Kanton St.Gallen. Gleiches gilt auch, wenn Sie ein Anliegen an uns haben. Wenden Sie sich an Ihre Kirchgemeinde.

Oder Sie setzen sich direkt mit der Kantonalkirche, also der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons St.Gallen, in Verbindung. Sie finden uns am Oberen Graben 31 in 9000 St.Gallen. Erreichbar sind wir in der Regel werktags von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr unter 071 227 05 00 oder per Mail unter info@ref-sg.ch.

Schliessen

Heilpädagogischer Religionsunterricht HRU

An den heilpädagogischen Schulen und Sonderschulen des Kantons besuchen die Kinder ebenfalls den Religionsunterricht. Angelina Cataldi ist auf Seite Kantonalkirche die Ansprechperson für alle Fragen rund um den Religionsunterricht an heilpädagogischen Schulen, Sonderschulen und im integrativen Unterricht. Zudem berät sie Kirchgemeinden, die einen Gottesdienst für oder mit Menschen mit Beeinträchtigung durchführen möchten.

«Ich glaube, dass eine inklusive Kirche die Voraussetzungen schafft, um eine gleichberechtigte Teilhabe aller Kirchbürger zu ermöglichen.»

Angelina Cataldi ist Beauftragte für Heil- und Sonderpädagogik. Sie ist Ansprechperson für alle evangelischen Religionslehrpersonen an einer heilpädagogischen Schule oder einer Sonderschule. Sie freut sich, wenn Kirche allen Menschen, mit und ohne Beeinträchtigung Heimat sein kann. Angelina Cataldi ist diplomierte Pflegefachfrau HF, Lehrperson Religion mit heilpädagogischer Zusatzausbildung. Sie ist verheiratet und Mutter von drei erwachsenen Söhnen.

Flyer Inklusive Kirche
Empfehlungen des Kirchenrats und Lehrplan
Leitfaden «Ganz normal anders?»
Zusatzausbildung HRU
Sonderschulen im Kanton St. Gallen