Ergebnisse für {{ keywords }}
Meinten Sie {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Kantonalkirchliche Kommissionen
Die Prüfung der Jahresrechnungen, des Voranschlages sowie der gesamten Amtstätigkeit des Kirchenrates obliegt der Geschäftsprüfungskommission.
- Dätwyler Rita (Präsidentin), Straubenzell St.Gallen West
- Baumann Richard, Flawil
- Böhringer Martin, Pfr., Eichberg-Oberriet (bis 31.3.)
- Elimar Frank, Rapperswil-Jona
- Gretler Trix, Pfrn. Dr., Mittleres Toggenburg
- Manser-Nüesch Irene, Balgach
- Schlegel Urs, Sennwald
Die Synode ist Herausgeberin des Kirchenboten. Sie setzt dafür eine Kirchenbote-Kommission ein.
- Hegelbach Christina (Präsidentin), St.Gallen
- De Keijzer Samantha, Gossau
- Gabathuler Vicki, Gams
- Herbrechtsmeier Friederike, Pfrn. Gossau
- Moser Thomas, Uznach
- 1 Sitz vakant
Kassier (ohne Stimmrecht):
- Weber Herbert, Gossau
Die Arbeitsgemeinschaft Junge Erwachsene AGJE ist das Kernteam des Netzwerks Junge Erwachsene. Sie koordiniert und lanciert kirchliche Projekte mit 18- bis 35-Jährigen und vernetzt junge Freiwillige.
- Frauenfelder Nina (Präsidentin), St.Gallen
- Beer Patricia, St.Gallen
- Bösch Elian, St.Gallen
Mit beratender Stimme:
- Naef-Egli Markus, Ebnat-Kappel
Die Aufsichtskommission führt den Studienbetrieb mit dem Schulleiter aus evangelischer Sicht und begleitet das Studienjahr im Blick auf die Studiengänge. Sie macht Wahlvorschläge für Dozierende zuhanden des Kirchenrates und steht dem Schulleiter in organisatorischen Fragen beratend zur Seite.
- Schmidt Martin (Präsident), Pfr., Haag
- Brunner Martin-Ulrich, Jona
- Giger Stephan, Wilen bei Wil
- Haag Hiroko, Mörschwil
- Heiniger Rahel, Berg
- Hiller Katharina, Pfrn., Rapperswil
Leiter der Kirchenmusikschule:
- Hausammann Andreas, Bischofszell
- Bernet Nadia, administrative Mitarbeiterin
Die Begleitkommission macht Wahlvorschläge für Dozenten und Dozentinnen, die Institutsleitung und Mitglieder der Begleitkommission zuhanden des zuständigen kirchenrätlichen Ausschusses. Sie bespricht Konzepte der Ausbildungsgänge und damit zusammenhängender Reglemente zuhanden des Kirchenrates. Entgegennahme der Berichte der Institutsleitung über die jeweiligen Ausbildungsgänge. Rekursstelle in Bezug auf Entscheide der Aufnahme sowie Ausschlusses von Studierenden seitens der Fachdozierenden. Entscheid über die Durchführung eines Ausbildungskurses. Übergabe der Diplome und Teilnahme an der Diplomfeier
- Hopisch Sven (Präsident), Pfr., St.Margrethen
- Gahlinger Patrick, Thal
- Gamp Syring Regula, Bühler
- Giavoni Daniel, Pfr., Uznach
- Van der Wingen Juanita, Heiden
Leitung des Religionspädagogischen Instituts:
- Fischer Stefan, Pfr. Dr., St.Gallen
Die EBK ist eine Begleitkommission der Arbeitsstelle kirchliche Erwachsenenbildung (AkEB). Sie unterstützt und begleitet die AkEB bei der Formulierung und Umsetzung der vom Kirchenrat verabschiedeten Zweijahresziele und der Leitziele für die Erwachsenenbildung und entwickelt zusammen mit der AkEB die Strategie und die Schwerpunkte für die übergemeindliche Erwachsenenbildung.
- Policante-Schön Annina (Präsidentin), St.Gallen
- Bolt Schmid Annelise, St.Gallen
- Claudy Tobias, Pfr. Dr., Alt St.Johann
- Müller Peter, St.Gallen
- 1 Sitz vakant
Mit beratender Stimme:
- Haltner Katrin, St.Gallen
- Schmid Holz Daniel, Pfr. Dr., Speicher
Die GBK ist eine Begleitkommission für das Handlungsgebiet Geistliche Begleitung (GB). Sie dient als Sprachrohr und Reflektionsgruppe zu GB Themen. Es ist ihr wichtig, aus den Gemeinden eine Rückmeldung auf die Wirkung der GB-Angebote zu bekommen, bzw. auf die Bedürfnisse der Gemeinden zu hören. Die GBK ist immer in die Themenwahl der GB-Konferenzen involviert und wirkt bei der Evaluation aktiv mit.
- Noser Urs (Präsident), Altstätten
- Bertschi Matthias, Jona
- Claudy Tobias, Pfr. Dr., Alt St.Johann
- Halter Karin, Flawil
- Jud Martin, Pfr., Eschenbach
- Strasser Conny, Rorschach
- Rupf Ralf, Sargans
- Steiger Alexandra, Diepoldsau
Mit beratender Stimme:
- Fischer Stefan, Pfr. Dr., St.Gallen
- Naef-Egli Markus, Ebnat-Kappel
- Rieser Sarah, Henau
- Schelling Ursula, Altstätten
- Weibel Isabelle, Gossau
- Fäh Heinz (Präsident), Pfr. Jona
- Bruderer Nicole, Pfrn. Rorschach
- Naef Markus, Ebnat-Kappel
- Schmidt Martin, Pfr. Haag
- Zillig-Klaus Daniela, Flawil
Mitberatender Stimme:
- Frischknecht Daniel, Bischofszell
- Ramm Markus, Pfr. Dr. Goldach
Die Komkom ist eine koordinierende Kommission für die Medien- und Öffentlichkeitsarbeit der St.Galler Kirche.
- Ziegler Antje (Präsidentin), Dr., St.Gallen
- Becker Maik, Pfr. St.Peterzell
- Bolt Kathrin, Pfrn., St.Gallen
- Frauenfelder Nina, St.Gallen
- Gabathuler Vicki, Gams*
- Hegelbach Christina, St.Gallen*
- Schmidt Martin, Pfr. Haag
Mit beratender Stimme:
- Ackermann Andreas, St.Gallen
Im Auftrag des Kirchenrates und in enger Zusammenarbeit mit der Arbeitsstelle «Weltweite Kirche (OeME)» setzt die Kommission sich in der Kantonalkirche auf allen Ebenen für die Anliegen von Ökumene, Mission und Entwicklungszusammenarbeit ein. Im Vordergrund stehen die Kirchgemeinden mit ihren freiwilligen und angestellten Mitarbeitenden.
- Fäh Heinz (Präsident), Pfr., Rapperswil
- Birkner Bettina, Pfrn., Wil
- Bruderer Nicole, Rorschach
- Enk Monika, Lüchingen
- Fischer Stefan, Pfr. Dr., St.Gallen
- Valentyik Csilla, Goldach
- Weber Gregor, Pfr., Altstätten
Mit beratender Stimme:
- Bazzell Pascal, Dr., Buttikon
- Dietrich Anne, Pfrn. St.Gallen
- Hautle Petra, Hinterforst
Die Kommission für Persönlichkeitsschutz, Prävention und Gesundheitsförderung ist eine kirchenrätliche Kommission. Sie schafft Rahmenbedingungen für diese Sachgebiete und sensibilisiert für eine achtsame Haltung aller zum Schutze der Persönlichkeit, der Gesundheit und des Wohlbefindens der Mitarbeitenden, Freiwilligen und Behördenmitglieder.
- Ziegler Antje, Dr. (Präsidentin) St.Gallen
- Ammann Regula, Herisau
- Bosshard Matthias, Pfr. Altstätten
- Gretler Trix, Pfrn. Dr. Lichtensteig
- Imper Kessler Andrea, St.Gallen
- Schelling Ursula, Altstätten
- Schmid Holz Daniel, Pfr. Dr. St.Gallen
Mit beratender Stimme:
- Frischknecht Daniel, St.Gallen
Die Kommission trägt die Verantwortung für das Universitätspfarramt. Sie begleitet und unterstützt den Stelleninhaber in seiner Tätigkeit.
- Schmidt Martin (Präsident), Pfr., Haag
- Bruch Heike, Prof. Dr., St.Gallen
- Engelmann Daniela, Dr., St.Gallen
- Hensler Bruno, Dr., St.Gallen
- Kellenberger Kai, Gossau
- Kesselring Rita, Prof. Dr., St.Gallen
- Kolmar Martin, Prof. Dr., St.Gallen
- Meyer Marc, Dr., St.Gallen
- Leibfried Lisa, St.Gallen
- Policante-Schön Annina, St.Gallen
- Rüegg-Stürm Johannes, Prof. Dr., Schmerikon
- Schindler Benjamin, Prof. Dr., St.Gallen
Mit beratender Stimme:
- Anker Markus, Pfr., St.Gallen
Die Kommission für das Zwingli-Geburtshaus Wildhaus agiert als Baukommission und ist für den langjährigen Unterhalt dieser Liegenschaft in Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege zuständig.
- Graf Heiner (Präsident), Buchs
- Allan Timothy, Grabs
- Crippa Ronan, Grabs
- Giezendanner Felix, Unterwasser
Die KIKORB ist die Begleitkommission der Beauftragten für Heil- und Sonderpädagogik. Bei allen Fragen rund um den Religionsunterricht im heil- und sonderpädagogischen Bereich steht sie der Beauftragten beratend und unterstützend zur Seite.
- Hopisch Sven (Präsident), Pfr. St. Margrethen
- Brunner Barbara, Flawil
- De Rinaldis Rebecca, Sonnental
- Latuski-Ramm Ute, Pfrn. Goldach
- Marchlewitz Patrick, Pfr. Rorschacherberg
- Schawalder Frei Bettina, St.Gallen
Mit beratender Stimme:
- Huber Manuela, Wittenbach
- Naeff Caroline, Thal
Die Ökumenische Weiterbildungskommission für Religionspädagogik organisiert die kirchlichen Weiterbildungsangebote für den Lernort Schule. Sie achtet dabei auch auf mögliche Schnittstellen zum Lernort Kirche.
Evangelische Mitglieder:
- Fischer Stefan, Pfr. Dr., St.Gallen
- Lukas-Schiess Tabea, Rorschacherberg
- Reich Rainer, Au
- Steurer Christine, Flawil
Geschäftsleiterin mit Stimmrecht:
- Zeller Tanja, St.Gallen
Das Verwaltungsgericht beurteilt nach Massgabe der Gesetzgebung über die Verwaltungsrechtspflege Streitigkeiten aus dem Arbeitsverhältnis. Das Anhängigmachen des Verfahrens vor Verwaltungsgericht setzt das Schlichtungsverfahren vor der vom Kirchenrat eingesetzten Schlichtungskommission voraus.
- Präsidium: Dr. iur. Urs Schlegel
- Arbeitgebervertretung: Marianne Schnyder
- Arbeitnehmervertretung: Pfr. Markus Anker
Begleitkommission für das Gehörlosenpfarramt der evangelisch-reformierten Kirchen beider Appenzell, Glarus, Graubünden, St.Gallen und Thurgau [Kirchenrat]
- Schmidt Martin (Präsident), Pfr., Haag
- Ammann Regula, Herisau
- Cahenzli Erika, Untervaz
- Doll Sebastian, Pfr., Glarus
- Weinhold Lukas, Pfr., Wängi
Mit beratender Stimme:
- Heuberger Mara, Pfrn.
- Hausammann Natasha, St. Gallen
- Scheiber-Sengl Ingrid, Abtwil
- Urech Felix, Chur
in [...] Wahlbehörde