Ergebnisse für {{ keywords }}
Meinten Sie {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
50 Jahre RPI-SG: Schön wars!
Am 13. September 2025 feierte das Religionspädagogische Institut RPI-SG sein 50-jährige Bestehen. Im Mittelpunkt des Festakts stand der Vortrag von Nadja Boeck von der Universität Zürich. Ihr Vortrag hatte das Thema "Religiöse Bildung als Sinn-Ressource für die Gesellschaft?!" und stellte dieses in den Horizont von Tiktok, Multikrise und Sprachlosigkeit. Sie ging der Frage nach, was religiöse Bildung für die Gesellschaft leisten kann, und zeigte Gütekriterien für religiöse Bildung auf. Die sich anschliessende anregende Diskussion zeigt, dass sie die Fragestellungen unserer Zeit getroffen hatte.
Grussworte überbrachten Martin Schmidt als Kirchenratspräsident, Brigitte Borghi aus dem Bildungsrat des Kantons St. Gallen, Tomas Schwarz für Bischof Beat, der zzt. in Rom weilt und Elisabeth Waespe vom REL-Kapitel. Der Vortrag wurde musikalisch von der Arbeitsstelle Populäre Musik umrahmt, welche mit Gesang, E-Bass und Schlagzeug begeisterte.


