Ergebnisse für {{ keywords }}
Meinten Sie {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Auf in die Beziehungsarbeit ...

... mit "A Tavola!"
Thema: Kulinarischer Gesprächsabend
Format: Essen und reden
Zielgruppe: 19-99, kulinarisch und theologisch Interessierte
Dauer: 2 Std.
Einsatzbereich: Abendveranstaltung, Kirchenfest, Restaurant, privat
Miteinander essen und ins Gespräch kommen
Laden Sie ein, ins Kirchgemeindehaus, zu Ihnen zuhause, in ein nettes Restaurant: a Tavola! Und bloss weil wir uns im kirchlichen Kontext befinden, brauchen wir nicht nur Linsensuppe oder Brot und Wein zu geniessen. Vielleicht haben ihre Gäste kulinarische Wurzeln, die man gemeinsam erkunden kann? Oder es wird abwechselnd ein Lieblingsmenü der Teilnehmenden gekoch? Die Möglichkeiten sind unbegrenzt. Hauptsache, Sie essen miteinander und tauschen sich aus über Fragen zu Gott, der Welt und der Kirche.
Inhaltliche Leitlinien
Ins Gespräch kommen, einander zuhören und zusammen geniessen – darum geht es. Wahrheit oder Irrtum, richtig oder falsch - das alles spielt keine Rolle, denn die Lust am gemeinsamen Nachdenken, am guten Gespräch und am Geniessen zeichnet den Abend aus. Vielleicht möchten Sie zwei Elemente aus der Beziehungskiste miteinander verbinden? Das Kartenspiel "Darf ich dich einmal etwas fragen" liefert schöne Impulse für anregende Gespräche – auch bei Tisch! Zum Spiel