Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St.Gallen

«Willkommen, unsere Türen sind offen». Dies gilt für fast alle reformierten Kirchen im Kanton St.Gallen. Gleiches gilt auch, wenn Sie ein Anliegen an uns haben. Wenden Sie sich an Ihre Kirchgemeinde.

Oder Sie setzen sich direkt mit der Kantonalkirche, also der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons St.Gallen, in Verbindung. Sie finden uns am Oberen Graben 31 in 9000 St.Gallen. Erreichbar sind wir in der Regel werktags von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr unter 071 227 05 00 oder per Mail unter info@ref-sg.ch.

Schliessen

Auf in die Beziehungsarbeit ...

... mit dem Kartenspiel "Darf ich dich einmal etwas fragen?"

Thema: 42 Fragen an mich, Gott und die Welt
Format: Kartenset mit Fragen
Zielgruppe: 9-99, Öffentlichkeit
Dauer: 15’ bis 60’
Einsatzbereich: Sitzung, Gottesdienst, Unterricht, Freiwilligengruppen, …

Das Spiel

Auf jeder Karte steht eine Frage. Es sind Fragen an uns selbst, an Gott und die Welt. Lernen Sie sich selbst und andere neu kennen! Einfach eine Karte ziehen, fragen und schon beginnt das Spiel...

Ins Handeln kommen

Zeit zum Fragen
Legen Sie die Kartenbox auf Ihren Nacht- oder Küchentisch: Ziehen Sie als Start in den Tag eine Karte und nehmen Sie die Frage mit in den Tag. Sie können selbst über die Frage / den Impuls nachdenken oder Menschen in der Familie, bei der Arbeit, unterwegs damit konfrontieren. Blicken Sie am Abend auf den Tag zurück: Beantworten Sie die Frage jetzt anders? Welche Gedanken sind dazugekommen, von Ihnen und von anderen?

Oder: Nehmen Sie sich im Laufe eines Jahres immer wieder mal Zeit für die Karten. Welche Fragen sprechen Sie, regen Sie an, welche sind Ihnen gerade unbequem oder verärgern Sie sogar? Welche Fragen lassen Sie nicht mehr los? Auf welche Fragen finden Sie immer andere Antworten?

Oder: Wählen Sie eine Karte aus und nehmen Sie diese mit in die Sitzung, Unterrichts- stunde, zum Familienfest usw. Evtl. erklären Sie, warum Sie sich gerade für diese Karte entschieden haben. Konfrontieren Sie die anderen mit der Frage, beginnen Sie das Spiel mit Ihrer Antwort.


Ablauf
Als Eröffnung einer Sitzung wird eine Karte gezogen. Alle notieren ihre Antworten oder Ideen stichwortartig auf kleinen Zetteln. Anschliessend sind alle zum Austausch eingeladen. Eine Person beginnt, dann meldet sich die Person, die ähnliche Stichwörter notiert hat.

Oder: Legen Sie Karten auf einem Tisch aus. Alle spazieren herum, betrachten die Karten. Nach einer gewissen Zeit wählt jede*r eine Karte aus. Alle begründen ihre Wahl und stellen ihre Antwort vor.

Oder: Manche Fragen lassen sich besser zu zweit diskutieren als in der Gruppe. Jede*r zieht eine Karte oder wählt eine Karte aus. Anschliessend tun sich je zwei Personen zusammen und tauschen sich auf einem Spaziergang aus.

Oder: Geben Sie einer Person alle Karten. Bitten Sie diese, Ihnen eine Frage zu stellen, die Sie beantworten dürfen.

Bestellung weiterer Kartensets: Erhältlich im Webshop zum Selbstkostenpreis von 10 Franken, exkl. Porto.