Ergebnisse für {{ keywords }}
Meinten Sie {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Auf in die Beziehungsarbeit ...
... mit der Jazzkomposition "semper reformanda"
Thema: Reformation, Jazzkomposition
Format: Bandworkshop, einfach hören
Zielgruppe: 9-99
Dauer: 1 Stunde und mehrere Tage
Einsatzbereich: Einfach hören, Band im Gottesdienst, Kirchenfest, ...

Zur Komposition
Jazz funktioniert wie die Reformation. Eine einfache aber spannende Melodie ist die Basis. Darüber wird improvisiert, werden neue Klänge gelegt, ohne dass das ursprüngliche Thema der Musik je ganz verschwindet. Die Quelle wird immer wieder frisch entdeckt, interpretiert und inszeniert. Aus der Quelle wird geschöpft, ähnlich dem Wort Gottes, das immer neu gelesen, gehört und im Lebensvollzug sichtbar werden kann.
2018 feierten wir 500 Jahre Reformation im Kanton St. Gallen. Und der Wahlspruch semper reformanda heisst, dass wir immer wieder neu glauben, quer denken und frei handeln können. Wie drückt man quer denken, neu glauben, frei handeln in Musik aus? Die Improvisation hat hier ein grosses Potential. Die St. Galler Kantonalkirche hatte Michael Neff gebeten und den Auftrag erteilt, das Grundmuster der immerwährenden Erneuerung mit Kompositionen und Arrangements zu vertonen. Dazu kamen dann auch Texte von Theologinnen und SchriftstellerInnen, die um die Erneuerung ringen und sie sprachgewaltig und poetisch ausdrücken.
wenn jeder eine Blume pflanzte,
jeder Mensch auf dieser Welt,
und, anstatt zu schiessen, tanzte
und mit Lächeln zahlte, statt mit Geld –
wenn ein jeder einen andern wärmte,
keiner mehr von seiner Stärke schwärmte,
keiner mehr den andern schlüge,
keiner sich verstrickte in der Lüge,
wenn die Alten wie die Kinder würden,
sie sich teilten ihre Bürden,
wenn dies Wenn sich leben liess,
wär’s noch lange kein Paradies –
bloss die Menschenzeit hätt’ angefangen,
die in Streit und Krieg beinah ist vergangen.
Peter Härtling
Arrangements für Jazzsextett
Zu den Stücken auf der CD «semper reformanda» sind Leadsheets für ein «Arrangements für Jazzsextett» erhältlich. Das Set enthält eine CD und Arrangements für Trompete/Flügenhorn/ Gitarre/ Drums/ Violine/ Flöte und Bass. Zum Shop
Ins Handeln kommen
Am besten, Sie laden sich eine Fachperson in Ihre Runde ein. Die Arbeitsstelle Populäre Musik der Kantonalkirche kann auf Anfrage geeignete Personen vermitteln, oder Sie haben in Ihrer Kirchgemeinde begeisterte Beauftragte für Populäre Musik, die sich freuen, einer kleinen Runde "Semper reformanda" näher zu bringen. Oder aber, Sie lassen die Musik und die Texte einfach so zu sich sprechen!