Ergebnisse für {{ keywords }}
Meinten Sie {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Lohnadministration
DieZentralkasse führt für 35 Kirchgemeinden sämtliche Aufgaben rund um die Lohnadministration.
Während die Zentralkasse für die korrekte Abwicklung der Lohnzahlungen oder Abrechnungen mit den Sozialversicherungen verantwortlich ist, sind die Kirchgemeinden für die inhaltlichen Angaben zuständig. Ansonsten liegt die Führung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbstverständlich vollständig bei den Kirchgemeinden.
Damit alle Arbeitnehmenden ihren Lohn pünktlich erhalten, ist es für die Zentralkasse wichtig, dass die Kirchgemeinden die Angaben zu den Löhnen rechtzeitig übermitteln. Aus der untenstehenden Liste ersehen Sie die Termine für die Lohnmeldungen. Vielen Dank für Ihre Bemühungen.
Kontakt: Brigitte Burri, 071 227 05 44
AbaWeb
Für die Finanzbuchhaltung bietet die Kantonalkirche den Kirchgemeinden die webbasierte Version AbaWeb an.
Mit AbaWeb müssen die Kirchgemeinden keine Lohnbuchungen mehr vornehmen und können sich auf die Buchung der Sachkosten konzentrieren. Zudem verfügt die Software über eine einfache Kreditorenlösung mit Schnittstelle in die kantonalkirchliche Finanzbuchhaltung.
Weitere Vorteile von AbaWeb:
- einzige Voraussetzung zur Inbetriebnahme: eine leistungsfähige Internet-Leitung
- keine Softwareinstallation, rasch zur Online-Nutzung bereit
- ortsunabhängige Nutzung der Software und jederzeit Zugriff auf die eigenen Daten
- reibungsloser Datenaustausch zwischen Kirchgemeinden und Kantonalkirche
Bereits 33 Kirchgemeinden nutzen AbaWeb für ihre Finanzbuchhaltung. Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich an den Zentralkassier Herbert Weber.
Kontakt: Herbert Weber, 071 227 05 40