Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St.Gallen

«Willkommen, unsere Türen sind offen». Dies gilt für fast alle reformierten Kirchen im Kanton St.Gallen. Gleiches gilt auch, wenn Sie ein Anliegen an uns haben. Wenden Sie sich an Ihre Kirchgemeinde.

Oder Sie setzen sich direkt mit der Kantonalkirche, also der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons St.Gallen, in Verbindung. Sie finden uns am Oberen Graben 31 in 9000 St.Gallen. Erreichbar sind wir in der Regel werktags von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr unter 071 227 05 00 oder per Mail unter info@ref-sg.ch.

Schliessen

Zusatzqualifikation zur Fachlehrperson Religion

Schulische Lehrpersonen, welche Religionsunterricht (konfessionell oder ökumenisch) erteilen möchten, müssen eine Zusatzqualifikation erwerben. Diese Zusatzqualifikation kann auf zwei Wegen erfolgen: über die PHSG oder über das RPI-SG.

Zyklen 1 und 2 – Primarstufe

Für die Studierenden der Primarstufe bieten die Kirchen an der PHSG das Freifach NMG-FF-24 «Religionsunterricht der Kirchen» an. Dieses Freifach umfasst 3 SWS und 2 ECTS:

  • 2 Semesterwochenstunden Seminarunterricht an der PHSG Rorschach Mariaberg
    ab Montag, 8. September bis 15. Dezember 2025, 16:35-18:10 Uhr, PHSG Rorschach Mariaberg
  • 1 Semesterwochenstunde in einem Zusatzmodul in kirchlichen Räumlichkeiten
    Mittwoch, 5. November und 3. Dezember 2025, 19:00-21:30 Uhr, Haus zur Perle, Oberer Graben 31, 9000 St. Gallen
    Samstag, 13. Dezember 2025, 08:00-13:00 Uhr, Ökumenische Kirche Halden, Oberhaldenstrasse 25, 9016 St. Gallen

Aktuelle Ausschreibung – unter "Freifächer"

Voraussetzung für Studierende ist das Schwerpunktstudium ERG (insgesamt 7 ECTS).
ERG_Spezialisierung
SEK I 10 ECTS Punkte
Primar 7 ECTS Punkte
1 ECTS = 25-30 Stunden

Lehrpersonen welche bis 2017 abgeschlossen haben, müssen nur das Wahlmodul RU der Kirchen belegen.

Lehrpersonen, die bereits unterrichten, können sich als Gasthörerin/Gasthörer anmelden. (Kosten CHF 400.00).

 

Zyklus 3 – Oberstufe

Studierende der Stufe Sek 1, können die Zusatzqualifikation über das Zusatzmodul der Kirchen erlangen. (Siehe Zyklen 1 und 2 «1 Semesterwochenstunde in einem Zusatzmodul»).

Aktuelle Ausschreibungm.erg.fwd.1.56
Informationen zum Zusatzmodul - unter “Freifächer / Religionsunterricht der Kirchen". Voraussetzung Spezialisierung ERG - interreligiöses Lernen.

Lehrpersonen die bereits unterrichten und eine Spezialisierung ERG mitbringen, können sich zum Zusatzmodul anmelden bei: rpi@ref-sg.ch

 

Zusatzqualifikation über das RPI-SG

Es sind zwei theologische Halbmodule am RPI-SG (14 Halbtage = 4SWS) zu absolvieren.