Ergebnisse für {{ keywords }}
Meinten Sie {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Versicherungen
Sämtliche Versicherungen der Kantonalkirche und der Kirchgemeinden werden durch die Zentralkasse verwaltet.
Dies stärkt die Kirche in den Verhandlungen mit den Versicherern. Zudem verteilt sich das Risiko besser. Für die Sozialversicherungen wie AHV oder ALV arbeitet die Kantonalkirche mit der Ausgleichskasse in St. Gallen zusammen. Die Pensionskasse der kirchlichen Angestellten ist die Perkos. Die Unfallrisiken, Krankentaggeldversicherung und sämtliche Sachversicherungen sind bei der Axa abgedeckt. Auch die Prämien der GVA laufen über die Zentralkasse.
Die Sachversicherungsprämien werden zu Lasten des Finanzausgleichs verbucht und die Kirchgemeinden selber müssen keine Leistungen tragen. Lediglich bei grösseren Umbauten schliessen die Kirchgemeinden die Bauherrenhaftpflicht- und Bauwesenversicherung bei einem örtlichen Versicherer individuell ab.
Haben Sie eine Frage rund um die Versicherungen? Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung.
Krankheit und Unfall
Sind Sie krank oder haben Sie einen Unfall erlitten? Die Zentralkasse ist erste Anlaufstelle bei Krankheit und Unfall.
Sowohl als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter einer Kirchgemeinde oder als Behördenmitglied, die eine Person melden muss, können Sie sich jederzeit mit uns in Verbindung setzen. Die Anmeldung eines Unfalls oder einer Krankheit erfolgt unkompliziert per Telefon.
Kontakt: Herbert Weber, 071 227 05 40
Es ist wichtig, dass Sie sich bei Unfall oder Krankheit rasch bei uns melden. So können wir die nötigen Schritte - wie Unfallscheine ausstellen oder die Krankentaggeld-Versicherung benachrichtigen - in die Wege leiten.
Müssen Sie wegen eines Unfalls oder einer Krankheit länger von Ihrem Arbeitsplatz fernbleiben, werden Sie von einer externen Fachperson unterstützt. Diese Unterstützung leistet das Case Management der Axa.