Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St.Gallen

«Willkommen, unsere Türen sind offen». Dies gilt für fast alle reformierten Kirchen im Kanton St.Gallen. Gleiches gilt auch, wenn Sie ein Anliegen an uns haben. Wenden Sie sich an Ihre Kirchgemeinde.

Oder Sie setzen sich direkt mit der Kantonalkirche, also der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons St.Gallen, in Verbindung. Sie finden uns am Oberen Graben 31 in 9000 St.Gallen. Erreichbar sind wir in der Regel werktags von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr unter 071 227 05 00 oder per Mail unter info@ref-sg.ch.

Schliessen

Umgang mit Kindertrauer – ein Impulsnachmittag

Umgang mit Kindertrauer – ein Impulsnachmittag

Trauer – ein unangenehmes Thema.

Trauer – ein allgegenwärtiges Thema.

Trauer – ein unausweichliches Thema.

Trauer – ein wichtiges Thema.

Trauer – ein Grundgefühl.

Trauer – ein bekanntes Thema.

Geht es um Trauer, dann sind wir alle Betroffene. Im Laufe unseres Lebens trifft sie uns immer wieder. Treffen wir sie immer wieder. Umso wichtiger, dass wir uns mit ihr befassen. Trauer will gesehen werden.

Kinder erleben Trauer in verschiedensten Formen, aus verschiedenen Gründen und in verschiedenen Situationen.

Für sie ist es wichtig, dass wir Erwachsenen diese Trauer erkennen, benennen und mit ihr, bzw dem trauernden Kind bewusst umgehen.

Dieser Nachmittag soll helfen, der Trauer offen zu begegnen. Während drei Stunden werden wir Berührungsängste ab- und Wissen aufbauen. Wir möchten verstehen, in welchem Lebensalter Kinder welches Verständnis vom Tod haben. Wir möchten aber auch weiteren Trauerthemen auf den Grund gehen. Und wir werden, ganz praktisch, ein eigenes «Erste-Hilfe-Set» für uns und unsere Arbeit entwickeln.

Die Veranstaltung ist kostenlos

Fragen/ Kontakt
Unter Arbeitsstelle Familien und Kinder,  Ursula Schelling oder Patrizia Prete

Mittwoch 17. Sep 2025
14.00 – 17.00 Uhr
Familien und Kinder
Marion Jaksch, diplomierte Kinder- und Familientrauerbegleiterin und Fachlehrperson Religion
kostenlos CHF
Mittwoch 10. September 2025

zurück