Texten im Web II
Wie wirkt die Website meiner Kirchgemeinde eigentlich auf jemanden, der sie das erste Mal besucht? Und wie auf diejenigen, die täglich vorbeikommen? Was gehört auf die Einstiegsseite und was eher nicht? Und wie gestalte ich alle anderen wichtigsten Inhalte auf eine Weise, dass sie leicht gefunden und gern gelesen werden?
Die eigene Website stets aktuell und ansprechend zu halten, ist keine leichte Aufgabe. Der halbtägige Kurs "Texten im Web" vermittelt einige Grundsätze, wie es trotzdem gelingt. Teilnehmende erhalten Tipps für lesefreundliches Strukturieren, Gewichten, Verlinken. Und sie lernen, ihre Leser*innen zielgruppengerecht und direkt anzusprechen.
Der Kurs richtet sich an alle, die den Webauftritt in der Kirchgemeinde mitverantworten.
Der Kurs wird auch am 1. September angeboten, siehe: Texten im Web I.
Die Teilnahme ist kostenlos.
