Studiengang Kirchenmusik C mit Schwerpunkt Popularmusik

Zweijährige C-Ausbildung in Kirchenmusik mit Schwerpunkt Popularmusik (Vokal- oder Instrumentalmusik).
Der berufsbegleitende Studiengang bietet einen spezifischen Fächerkanon von der Ausbildung am Hauptinstrument zu Liedbegleitung, Harmonielehre, Rhythmik, Chorleitung, Stimmbildung, Arranging etc. Er ist überkonfessionell abgestützt und steht allen offen, die im Bereich Popularmusik in Kirche und Gemeinde tätig sind oder tätig werden wollen.
Die Kirchenmusikschule empfiehlt den Besuch des Basiskurses Musiktheorie als optimale Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung.
Studienleitung: Andreas Hausammann (ekms)
Anbieter:
Evangelische Kirchenmusikschule St.Gallen ekms
Diözesane Kirchenmusikschule St.Gallen dkms
Zeit: Ende August 2021 bis Juni 2023, berufsbegleitend, 16 Wochen pro Semester, jeweils Mittwoch ganzer Tag, ausgenommen Schulferien SG (Aufnahmeprüfung am 5. Juni 2021)
Ort: centrum dkms, Auf dem Damm, 17, 9000 St.Gallen
Kosten: Im Grundsatz beträgt das Schulgeld CHF 2'400.- pro Semester.
Die Höhe der Studiengebühren basiert auf der Vorraussetzung, dass der Kanon in dem der Student, die Studentin, stipendienrechtlichen Wohnsitz hat, die Studiengänge der Musikakademie finanziell unterstützt. Besprechen Sie deshalb Ihre individuelle finanzielle Situation möglichst frühzeitig mit der Studienleitung.
Kontakt: Andreas Hausammann, ekms@ref-sg.ch
Weitere Informationen und detaillierter Studienführer: www.ekms.ch und kirchenmusik-sg.ch
Anmeldung: über ekms@ref-sg.ch oder dkms@kirchenmusik-sg.ch bis 15. Mai 2021
(Anmeldeformular unter www.ekms.ch/studiengaenge/ und kirchenmusik-sg.ch)
Infoabend: Mittwoch, 24. Februar 2021, 19.30 Uhr, centrum dkms, Auf dem Damm 17, 9000 St. Gallen (keine Anmeldung nötig)