Ergebnisse für {{ keywords }}
Meinten Sie {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Pfingstausflug der Deutschweizer Gehörlosengemeinden
Wir laden Sie herzlich ein zu unserem ersten deutschschweizerischen Pfingsttreffen der reformierten und katholischen Gehörlosenseelsorgestellen nach Uster. Mit dem Wind in Bewegung: An diesem Tag sind wir unterwegs und lassen uns bewegen, um Neues kennenzulernen und altbekannte Menschen zu treffen. Wir lassen uns beschenken von Gesprächen miteinander, einem festlichen Gottesdienst und der schönen Natur des Greifensee.
Programm:
10.30 - 11.30 Uhr
Eintreffen mit Kaffee und Gipfeli im reformierten Kirchgemeindehaus Uster
11.30 - 12.30 Uhr
Feierlicher Pfingst-Gottesdienst mit dem Zürcher Mimenchor in der reformierten Kirche Uster
Gestaltung: Matthias Müller Kuhn, Tanja Haas und Team
12.30 - 14. 15 Uhr
Feines Mittagessen im ref. Kirchgemeindehaus Uster
gekocht und serviert durch sichtbar Gehörlose
14.15 - 14.30 Uhr
Fahrt mit dem Extrabus zum Strandbad am Greifensee
14.30 – 16.00 Uhr
Rundfahrt mit dem Schiff Stadt Uster auf dem Greifensee mit Kaffee und etwas Süssem
16.00 - 16.30 Uhr
Rückfahrt zum Bahnhof Uster mit dem Extrabus
Kosten:
pro Person CHF 30.00
Den Beitrag bezahlen Sie bar am Anlass.
Inbegriffen sind:
- Empfangskaffee und Gipfeli
- Mittagessen mit drei Gängen
- Getränke
- Fahrt in dem eigens für uns reservierten Schiff auf dem Greifensee
- Extrabus für Transport in Uster
- Kaffee und Kuchen auf dem Schiff
Anreise:
Mit dem Zug ab Zürich Hauptbahnhof:
10.24 Uhr / S 5 , Gleis 43/44 Richtung Pfäffikon SZ, Uster an: 10.36 Uhr
Am Bahnhof Uster steht ein Extrabus bereit, der Sie zur ref. Kirche Uster bringt. Abfahrt: 10.45 Uhr
Bus 813 Richtung Nossikon, ab 10.30 / 11.00 Uhr bis Apothekerstrasse
Mit dem Auto:
Autobahnausfahrt Uster Nord / Richtung Zentrum Uster / beim Kreisel Richtung Riedikon / Vis a vis von der ref. Kirche rechts gibt es wenige Parkplätze
Für das Zugbillett nach Uster sind alle selbst verantwortlich.
Anmeldung bitte bis spätestens 30. April 2025.
Das Pfingsttreffen 2025 wird getragen von:
Ref. Gehörlosengemeinde Zürich, Kath. Gehörlosenseelsorge Zürich, Gehörlosenseelsorge Nordwestschweiz, Evangelische Gehörlosengemeinde Ostschweiz, Seelsorge Plus Bistum St.Gallen, Kath. Behindertenseelsorge Luzern, Gebärdenkirche ref. Kirche Bern-Jura-Solothurn
