Ergebnisse für {{ keywords }}
Meinten Sie {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Ibasho - deinen Ort im Quartier schaffen
Herzliche Einladung zum dritten Workshop
In den beiden ersten Workshops haben wir uns mit den Grundlagen und der Vision von Ibasho befasst. Nun wird es handfest! In diesem Workshop sammeln wir konkrete Ideen für die ersten Pilotprojekte des entstehenden Ibasho in unserem Quartier. Dabei wird es um die Fragen gehen: Wie kannst du zur Gemeinschaft etwas beitragen und dich gleichzeitig selber verwirklichen? Wie kannst du deine Erfahrungen und Fähigkeiten für Personen einsetzen, die im Moment Unterstützung brauchen? Dabei leitet uns immer das Anliegen, durch die Pilotprojekte einen Mehrwert für die Gemeinschaft und für die Ausführenden zu schaffen.
Der Workshop ist öffentlich und für Menschen jeden Alters mit Bezug zum Westen St.Gallens offen. Auch Personen, die neu dazukommen möchten, sind herzlich willkommen.
Bei Fragen zur Barrierefreiheit wende dich gerne an uns.
Teilete / Mittagessen
Im Anschluss sind alle, die noch bleiben möchten, zur Teilete eingeladen. Wir freuen uns über deinen kleinen oder grossen, gekauften oder selbstgemachten Beitrag zum Mittagsbuffet. Getränke und Geschirr stehen zur Verfügung.
Anmeldung
Entweder über das Anmeldeformular auf dieser Seite (Button: Anmelden) oder per Telefon an:
Evang.-ref. Kirchgemeinde Straubenzell - St. Gallen West
Zürcherstrasse 217, 9014 St Gallen, 071 272 60 72
Auskunft
Maya Hauri Thoma, Projektstelle Hochaltrigkeit und Demenz
071 227 05 61, maya.hauri@ref-sg.ch
Nächste Workshops
*Fr, 21. November 2025
*Sa, 17. Januar 2026
Ibasho / Forschungsprojekt
Die gemeinnützige Organisation Ibasho (jap. für “Ort, an dem man sich selbst sein kann”) setzt sich dafür ein, sozial integrative, nachhaltige Gemeinschaften zu gründen, die älteren Menschen hohe Wertschätzung entgegenbringt. Sie motiviert ältere Menschen dazu, sich als fähige, kompetente und bedeutsame Gestalterinnen und Gestalter des sozialen Gefüges einzubringen. Sie animiert sie zum proaktiven Aufbau und zur Führung einer Caring Community, einer fürsorgenden Gemeinschaft, im eigenen Wohnquartier.
Das Institut für Altersforschung (IAF) der OST, Ostschweizer Fachhochschule, die Reformierte Kirchgemeinde Straubenzell und die Reformierte Kirche des Kantons St. Gallen unterstützen die Umsetzung von einem Ibasho in St.Gallen als Partnerinnen. Das auf drei Jahre angelegte Forschungsprojekt befasst sich mit der Frage, wie ältere Menschen besser in die Gesellschaft integriert werden können.
Veranstalterinnen
Evang.-ref. Kirche des Kantons St. Gallen
Arbeitsstelle Diakonie
Oberer Graben 31
9000 St. Gallen
Institut für Altersforschung IAF
Ostschweizer Fachhochschule
Rosenbergstrasse 59
9001 St. Gallen
www.ost.ch/alter
058 257 18 20
iaf@ost.ch
Reformierte Kirche Straubenzell St. Gallen West
Zürcherstrasse 217
9014 St. Gallen
