Fachtreffen für administrative Mitarbeitende
sichtbar machen, schreiben, fokussieren, den roten Faden legen, gemeinsam hinschauen, miteinander austauschen
Inhalt
Schreiben lernen wir alle, und doch ist es auch eine Kunst. Gestalten empfinden viele als Kunst, und doch ist der Blick auf das Wesentliche lernbar. Schreibend und lesend verbringen wir den Alltag. Wie können wir mit Freude schreiben und gestalten?
- Was schreibe ich wie und wie präsentiere ich die Angebote der
Kirchgemeinde? - Was können wir von anderen Kirchgemeinden lernen?
- Wie können wir Augen und Ohren für das Relevante schärfen?
- Was schreibe ich ins Protokoll?
Im Zentrum steht dieses Jahr der ‚Rote Faden‘ im Text und in der Gestaltung. Ein paar Kniffs und Tipps können inspirieren und helfen, diese anspruchsvolle Arbeit für sich neu zu entdecken. Mit einer Checkliste fürs Protokollschreiben können auch Erfahrene ihre Protokolle effizienter und freudvoller verfassen.
Programm
08.40 Eintreffen bei Kaffee und Gipfeli
09.00 Begrüssung, Einstieg in die Tagung
09.10 Im Plenum: Referate zum Thema Flyergestaltung, Aktuelles und Austausch
11.00 Pause
11.20 Workshop 1 «Texte schreiben», 2 «Flyer gestalten»
12.30 Mittagessen, selbst mitgebracht
13.30 Im Plenum: Input Protokollarbeit
15.05 Austausch, Verdichtung und Ausblick
16.15 Ende der Veranstaltung
Mitbringen!
- Flyerauswahl der eigenen Kirchgemeinde
- Sitzungseinladungen und Protokolle
- Texte
- Mittagessen
Auskunft
Veronika Longatti, 071 227 05 31
Katrin Haltner, 071 227 05 30
