Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St.Gallen

«Willkommen, unsere Türen sind offen». Dies gilt für fast alle reformierten Kirchen im Kanton St.Gallen. Gleiches gilt auch, wenn Sie ein Anliegen an uns haben. Wenden Sie sich an Ihre Kirchgemeinde.

Oder Sie setzen sich direkt mit der Kantonalkirche, also der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons St.Gallen, in Verbindung. Sie finden uns am Oberen Graben 31 in 9000 St.Gallen. Erreichbar sind wir in der Regel werktags von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr unter 071 227 05 00 oder per Mail unter info@ref-sg.ch.

Schliessen

Fachtreffen für administrative Mitarbeitende

Inhalt

Persönliche Stärke, Resilienz und Achtsamkeit mit sich selbst stehen dieses Jahr im Zentrum. Aus dieser Achtsamkeit und dem genauen Hinsehen und Hören erwächst eine Kompetenz im Umgang mit sich selbst und anderen.

  • Das "Gras wachsen hören", den Fokus setzen, worauf achte ich?
  • Was ist hilfreich in meiner Rolle?
  • Welche Modelle und Hilfsmittel zu Kommunikation und Achtsamkeit kann ich in meiner Arbeit in der Kirchgemeinde anwenden?
  • Was kann ich von oder mit anderen ausprobieren und lernen?
  • Was interessiert mich zum Thema Versicherungen, Personelles und Finanzen, archivieren?
  • Was tun bei Grenzverletzungen?

Programm

08.40 Eintreffen bei Kaffee und Gipfeli
09.00 Begrüssung und Einstimmung
09.15 Workshops 1-4
10.45 Pause
11.00 Im Plenum: Kurzreferat und Diskussion
12.00 Mittagessen
13.30 Workshops 1-4
15.00 Pause
15.15 Im Plenum: Aktuelles und Austausch
16.00 Abschluss
16.15 Ende der Veranstaltung

Der Tagesablauf ist so gestaltet, dass auch Mitarbeitende, welche nur einen halben Tag teilnehmen können, einen Workshop besuchen und am Austausch teilhaben können.

Im Plenum

Sensibilisieren für Persönlichkeitsschutz und Grenzverletzungen
Veronika Longatti, Beauftragte für Mitarbeitendenförderung und Personalentwicklung

Aktuelles, Austausch über Anliegen
Veronika Longatti, Beauftragte für Mitarbeitendenförderung und Personalentwicklung

Die Workshops

  1. Resilyou - gemeinsam resilienter
    Meike Kocholl, Projektleiterin Resilyou, resilyou.com
  2. Gewaltfreie Kommunikation
    Christa Messner, Organisationsentwicklerin & Coach, plus consulting SG
  3. Versicherungsfragen sind langweilig, aber entscheidend
    Herbert Weber, Zentralkassier
  4. Konflikte analysieren und bewältigen
    Veronika Longatti, Beauftragte für Mitarbeitendenförderung und Personalentwicklung

Auskunft

Veronika Longatti, 071 227 05 31
Katrin Haltner, 071 227 05 30

Anmeldung

  • Die Online-Anmeldung ist geschlossen. Bitte wenden Sie sich bei Interesse direkt an Katrin Haltner, Administration AGEM.
  • mit Angabe der gewünschten Workshops.
  • Es können zwei gewählt werden, je einen am Vor- und Nachmittag.
  • Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Einganges berücksichtigt.

Weitere Informationen

Dienstag 6. Juni 2023
09.00 – 16.15 Uhr
Hotel Walhalla
Poststrasse 27 (direkt beim Bahnhof)
9000 St.Gallen
Arbeitsstelle Gemeindeentwicklung und Mitarbeitendenförderung
Veronika Longatti, Beauftragte für Mitarbeitendenförderung und Personalentwicklung
Die Teilnahme ist kostenlos CHF
Sonntag 30. April 2023

Zurück