Ergebnisse für {{ keywords }}
Meinten Sie {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Material und Impulse für den Unterricht
Mediendownload bei Relimedia
AV-Medien werden von Relimedia gratis versendet; das Retourporto muss von der Kundin oder dem Kunden bezahlt werden. Printmedien können auf Wunsch und gegen Rechnung verschickt werden. Eine Anleitung zum Download von AV-Medien (also auch von Filmen) bei Relimedia finden Sie hier.
Angebot der Religionspädagogischen Medienstelle Altstätten
Der Medienverbund der PH St.Gallen bietet neu einen Kurierdienst an ausgewählte Orte in Rorschach, Gossau, St.Gallen, Heiden, Herisau, Teufen und Altstätten.
Die Medien können im Online-Katalog oder bei der Medienstelle bestellt und an einem dieser Orte abgeholt werden. Dieser Dienst ist kostenlos, sofern im Katalog nicht der kostenpflichte SLSP-Kurierdienst gewählt wird. Beachte dazu die Anleitung zum Kurierdienst und bestelle frühzeitig!
Flyer der RPM Altstätten
Registrierung für Medienkatalog
Anleitung zum Kurierdienst
Neuanschaffungen
Weiteres Material
Erzähl nochmal
Die Begleitwebsite erzählnochmal.ch zum Geschichtenbuch «Erzähl nochmal. Geschichten aus Religionen, Kulturen und Zeiten» wird laufend erweitert.
Neben neuen und bewährten Unterrichtsideen finden Sie auf der Website zu zahlreichen Geschichten Hörbeispiele von professionellen Erzähler:innen. Ebenso ist eine Videoanleitung zum freien Erzählen online. Moni Egger erläutert in sechs kurzen Videos, wie «der Text in den Mund» kommt.
Farbenspiel
Dem Familienalltag mehr Tiefgang geben. Spuren von Gott finden. Die spirituelle Dimension im Leben mit Kindern entdecken und gestalten. Dem christlichen Glauben einen Platz im Familienleben einräumen. Dazu will farbenspiel.family inspirieren. Ein Angebot von Schweizer Landeskirchen. Viel Spass beim Stöbern!
Materialkiste Religion
Der digitale Medienguide für deinen Religionsunterricht.
Unterrichtsmaterial für die Lehrplaninhalte in Hessen und Rheinland-Pfalz - interessant auch für die Schweiz.
Unterrichtsmaterial und Themenhefte zu unterschiedlichen Altersstufen bietet das RPI Loccum.
Newsletter
3-mal jährlich die neusten Lehrmittel für den Religionsunterricht und Lehrpersonen. Die neuste Fachliteratur und Unterrichtsmaterialien werden vorgestellt. Sie können in der Bibliothek eingesehen oder ausgeliehen werden.
Hier finden Sie die Übersicht aller Newsletter.
planet-schule.de
Die Seite bietet Filme, Lernspiele, Simulationen und Apps. Im Bereich Religion und Ethik können Filme online angeschaut werden, ausserdem gibt’s einen Wissenspool und unter „Mulitmedia“ Lernspiele sowie eine Geschichtenwerkstatt als App.
religionen-entdecken.de
Eine Seite voller Entdeckungen: Tipps, Spiele, Filme, Quiz zu den Weltreligionen. Dazu Kalender der verschiedenen Religionen mit allen Feiertagen. Im Lexikon findet sich alles von Abendmahl bis Zuckerfest. Die Seite ist leicht zugänglich und für Kinder bestens geeignet.
Thema Hoffnung
Im Impulsheft „Mehr Hoffnung wagen - Zugänge zu Auferstehungs- und Jenseitsvorstellungen“ finden Sie Material für Primarschule und Oberstufe.
Verband Kind und Kirche
Anregungen und Materialien finden Sie unter Praxisbeispiele.
Die Religionspädagogische Plattform für Kirche und Schule ist online. Ab sofort finden Sie unter Plattform-kindplus inspirierendes Arbeits- und Bildmaterial.
Weitere Informationen bietet Ihnen die Arbeitsstelle Familien und Kinder.
Impulse fürs Primarschulalter
Die Arbeit mit Legematerialien wird im Bereich Religionspädagogik häufig empfohlen. Gerade in der Advents- und Weihnachtszeit bietet sich diese Methode an, um die Geschichte von der Geburt Jesu auf neue Art und Weise zu vermitteln.
Multimedia
App
in Bearbeitung
Audio
Diese Adventszeit gibt’s was auf die Ohren: Die Hörspielserie «Weihnachten verboten!». Hinter 24 Türchen wartet der Hörspass für die ganze Klasse – Ein Adventskalender mit Aufgaben und Ausmalbildern. Inklusive Hörprobe. Adventskalender zum hören.
Kinderbibel-Podcast:
Der Kinderbibel Podcast erzählt in über 30 Folgen Geschichten und Gedanken der Bibel für Kinder und Jugendliche.
Filme
SRF mySchool: Im Schulfernsehen des SRF finden sich im Themenfeld "Gesellschaft, Ethik, Religion" eine grosse Anzahl Filme zu verschiedenen Schwerpunkten.
"Thea klärt" heisst die Serie des Instagram-Kanals der Kantonalkirche. Thea ist eine wissbegierige Eselin, die von Stefan und Daniel so einiges zu Kirche, Theologie und Glauben wissen will. Sämtliche publizierte Folgen sind hier abgelegt.
Relilab
Das relilab ist ein ökumenisches, trinationales Netzwerk von Religionspädagogen. Das relilab bietet eine Lernumgebung. Es unterstützt selbstgesteuertes Lernen von Einzelpersonen oder Gruppen. Es stellt Texte und Materialien frei zur Verfügung und bietet die Möglichkeit, zu selbsterstellten Bildungsmaterialien konstruktives Feedback zu erhalten und diese zu teilen.
Bitte teilen!
Sie haben Material entdeckt, dass Sie selbst nutzen und gerne weiterempfehlen möchten? Wir freuen uns über Tipps für weitere Elemente auf dieser Seite. Schicken Sie uns Ihre Vorschläge (rpi@ref-sg.ch). Herzlichen Dank!