Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St.Gallen

«Willkommen, unsere Türen sind offen». Dies gilt für fast alle reformierten Kirchen im Kanton St.Gallen. Gleiches gilt auch, wenn Sie ein Anliegen an uns haben. Wenden Sie sich an Ihre Kirchgemeinde.

Oder Sie setzen sich direkt mit der Kantonalkirche, also der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons St.Gallen, in Verbindung. Sie finden uns am Oberen Graben 31 in 9000 St.Gallen. Erreichbar sind wir in der Regel werktags von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr unter 071 227 05 00 oder per Mail unter info@ref-sg.ch.

Schliessen

Material

Leitfaden und Faktenblätter
Büchertipps
Filmtipps

Zmitztdrin

Der Dokumentarfilm Zmitztdrin zeigt Geschichten von Menschen mit Behinderung, von gelungener Inklusion und Teilhabe in der Kirche und noch vorhandenen Barrieren und Hindernissen . Er gibt Einblicke in Landes- und Freikirchen der Schweiz, die sich aktiv mit dem Thema Inklusion von Menschen mit Behinderungen auseinandersetzen und zeigt Lösungswege auf für deren wirkliche Teilhabe am kirchlichen Leben.

Zukunft Inklusion

Der Film von Zukunft Inklusion besteht aus einzelnen Interviewszenen. Drei betroffene Personen sprechen über ihre Sicht der Inklusion in der Gesellschaft und von ihren Vorstellungen, wie Inklusion gelingen kann.

Hilfreiche Links

Glaube und Behinderung

Der Verein Glaube und Behinderung ist seit 1992 eine Arbeitsgemeinschaft der Schweizerischen Evangelischen Allianz und will sich dort einbringen, wo Glaube und Behinderung zum Thema wird. Mit verschiedenen Anlässen (u.a. Ferienangebote, Seminare, Vorträge, Seelsorge) setzt er sich dafür ein, dass Menschen mit Behinderungen ihren Platz in der christlichen Gemeinde einnehmen und am Gemeindeleben mit ihren Gaben teilhaben können.

Hier gehts zur Website

Zmitztdrin - Inklusion in der Kirche

Film und Unterrichtsmaterial des Vereins Glaube und Behinderung.
Der Dokumentarfilm zeigt Beispiele gelungener Inklusion und noch bestehender Hindernisse in Kirchen. Das Unterrichtsmaterial bietet pro Schuljahr (5.-9- Klasse) je ein Themen-Modul zum freien Download an.

Hier gehts zur Website

Einfache Sprache

Ein kluger und hilfreicher Übersetzungsdienst.
Einfach einen Text eingeben und per Knopfdruck in Einfache Sprache übersetzen lassen.

Hier gehts zur Website

Metacom

Eine Symbolsammlung aus 17'000 klaren und leicht verständlichen Symbolen zur Unterstützten Kommunikation.

Hier gehts zur Website