Kirchenberufe und Ausbildungswege
Sie suchen eine sinnstiftende Arbeit im kirchlichen Umfeld? Hier erhalten Sie die wichtigsten Informationen zu den verschiedenen Ausbildungen und können sich ein Bild vom Berufsalltag machen.
Pfarrerin, Pfarrer
"Das beste am Pfarrersein sind für mich die Veranstaltungen. Auch Abdankungen – das sind Momente, die einem das Gefühl geben, wirklich gebraucht zu werden, Momente, in denen man etwas mitgeben kann."
Daniel Giavoni, Pfarrer in der Kirchgemeinde Uznach und Umgebung
Fachlehrperson für Religion
"Die Kirche ist eine Erwachsenenwelt. Oft wird vergessen, dass die Kinder ein wichtiger Baustein des Kirchenfundaments sind. Darum ist es so wichtig, dass es uns Religionslehrpersonen gelingt, sie abzuholen."
Lydia Scherrer, Fachlehrperson für Religion in der Kirchgemeinde Uznach
Diakonin, Diakon
"Mir gefällt der Begriff 'Gemeindehelfer'. Als Sozialdiakon ist es meine Aufgabe, Menschen zueinander zu bringen, ob beim Jugendtreff oder im Gottesdienst. Und mein Anspruch ist es, währenddessen nicht an der Realität vorbei zu predigen."
Ralph Rupf, Sozialdiakon in der Kirchgemeinde Sargans
Sozialdiakonin, Sozialdiakon
"Kein Tag ist wie der andere und oft läuft es anders als ich es geplant habe. Die Begleitung von Menschen über einen grösseren Zeitraum bereichert mich. Zusammen einen Weg gehen hinterlässt auch in meinem Leben Spuren."
Monica Ferrari, Sozialdiakonin in der Kirchgemeinde Straubenzell St. Gallen West
Mesmerin, Mesmer
"Ich bin Gastgeberin in der Kirche, begleite Gottesdienste, Konzerte und kirchliche Veranstaltungen. Meine Aufgaben reichen vom Liturgischen bis zum Technischen, vom Unterhalt der Kirche bis zur Pflege der Menschen."
Bea Känel, Mesmerin in der Kirchgemeinde St. Gallen Centrum
Ein Orientierungspraktikum besuchen
Wenn Sie bei der Berufswahl noch zögern, kann ein ein- bis vierwöchiges Orientierungspraktikum Klarheit schaffen. Folgende Kirchgemeinden im Gebiet der St.Galler Kantonalkirche bieten Praktikumsplätze an: Altstätten, Goldach, St.Gallen Centrum, Uznach und Umgebung, Wil.
Bei Interesse und für weitere Informationen, melden Sie sich beim Beauftragten für Junge Erwachsene der Kantonalkirche, Markus Naef.
"Ich glaube, dass Glaube hilft … und Zweifel dazugehören."
Markus Naef ist Beauftragter für Junge Erwachsene und Nachwuchsförderung Kirchenberufe der Evang.-ref. Kirche des Kantons St.Gallen. Er freut sich, wenn er Kirchgemeinden darin unterstützten kann, das Engagement 18- bis 35-Jähriger zu fördern. Und wenn er dazu beiträgt, dass auch künftig gut ausgebildete und motivierte Berufsleute die St. Galler Kirche bereichern. Markus Naef hat einen Master in Soziologie mit Theologie im Nebenfach. Er ist verheiratet, Vater dreier Kinder und – neben seiner kantonalkirchlichen Anstellung – Teilzeit-Hausmann.