Kirchenberufe und Ausbildungswege
Sie suchen eine sinnstiftende Arbeit im kirchlichen Umfeld? Hier erhalten Sie die wichtigsten Informationen zu den verschiedenen Ausbildungen und können sich ein Bild vom Berufsalltag machen.
Pfarrerin, Pfarrer
"Das beste am Pfarrersein sind für mich die Veranstaltungen. Auch Abdankungen – das sind Momente, die einem das Gefühl geben, wirklich gebraucht zu werden, Momente, in denen man etwas mitgeben kann."
Daniel Giavoni, Pfarrer in der Kirchgemeinde Uznach und Umgebung
Fachlehrperson für Religion
"Die Kirche ist eine Erwachsenenwelt. Oft wird vergessen, dass die Kinder ein wichtiger Baustein des Kirchenfundaments sind. Darum ist es so wichtig, dass es uns Religionslehrpersonen gelingt, sie abzuholen."
Lydia Scherrer, Fachlehrperson für Religion in der Kirchgemeinde Uznach
Diakonin, Diakon
"Als Diakon habe ich ein extrem breites Arbeitsfeld: Von der Jugendarbeit über Kinderanimation, Film- und Theaterprojekte bis zur Sterbebegleitung, alles ist drin. Und ich kenne kaum einen Berufskollegen mit dem gleichen Arbeitsprofil."
Ruedi Eggenberger, Diakon in der Kirchgemeinde Sennwald
Sozialdiakonin, Sozialdiakon
"Kein Tag ist wie der andere und oft läuft es anders als ich es geplant habe. Die Begleitung von Menschen über einen grösseren Zeitraum bereichert mich. Zusammen einen Weg gehen hinterlässt auch in meinem Leben Spuren."
Monica Ferrari, Sozialdiakonin in der Kirchgemeinde Straubenzell St. Gallen West
Mesmerin, Mesmer
"Ich bin Gastgeberin in der Kirche, begleite Gottesdienste, Konzerte und kirchliche Veranstaltungen. Meine Aufgaben reichen vom Liturgischen bis zum Technischen, vom Unterhalt der Kirche bis zur Pflege der Menschen."
Bea Känel, Mesmerin in der Kirchgemeinde St. Gallen Centrum
Ein Orientierungspraktikum besuchen
Wenn Sie bei der Berufswahl noch zögern, kann ein ein- bis vierwöchiges Orientierungspraktikum Klarheit schaffen. Folgende Kirchgemeinden im Gebiet der St.Galler Kantonalkirche bieten Praktikumsplätze an: Altstätten, Goldach, St.Gallen C, Uznach und Umgebung, Wil.
Bei Interesse und für weitere Informationen, melden Sie sich beim Beauftragten für Junge Erwachsene der Kantonalkirche, Markus Naef.

Markus Naef ist begeistert vom Engagement junger Erwachsener in Kirchgemeinden und im kantonalen Netzwerk Junge Erwachsene. Als einstiger Leiter eines Jugendchors und Begleiter zahlreicher Jugendlager seiner Kirchgemeinde, aber auch als Nebenfachtheologe hatte Markus Naef die Kirche als junger Mensch stets vielfältig und erfrischend erlebt.
Markus Naef ist seit 2007 Beauftragter für Junge Erwachsene und Nachwuchsförderung Kirchenberufe der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons St.Gallen und wohnt in Ebnat-Kappel. Er ist verheiratet, Vater von drei Kindern und – neben seiner kantonalkirchlichen Anstellung – Teilzeit-Hausmann