
Wir begleiten junge Menschen
Die St. Galler Kirche ist mit Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und ihren Bezugspersonen unterwegs.
Wir sind für die Kirchgemeinden da.
Die Arbeitsstellen Familien und Kinder, Jugend, Junge Erwachsene und das Religionspädagogische Institut RPI-SG beraten Kirchgemeinden, entwickeln mit ihnen Projekte und Dienstleistungen oder bieten Weiterbildungen an. Im Sinne eines umfassenden Austauschs lädt die Kantonalkirche die Mitarbeitenden aus dem Handlungsgebiet «Geistliche Begleitung» jährlich zu einer gemeinsamen Konferenz ein. Neben themenspezifischen Unterlagen bieten die Arbeitsstellen Werbematerial und Vorlagen zum gesamten Handlungsgebiet an.
Wir arbeiten zusammen.
Damit sich junge Menschen aller Altersgruppen aufgehoben und abgeholt fühlen, ist es wichtig, dass Mitarbeitende und Ressortverantwortliche eine enge Zusammenarbeit pflegen. Das gilt in den Gemeinden genauso wie bei den Arbeitsstellen der Kantonalkirche.
Arbeitsstelle Familien und Kinder

Ursula Schelling
-
Oberer Graben 31
-
9000 St. Gallen
-
071 227 05 62
-
ursula.schelling@ref-sg.ch
Ursula Schelling ist Beauftragte der Arbeitsstelle Familie und Kind.

Patrizia Prete
-
Oberer Graben 31
-
9000 St. Gallen
-
071 227 05 65
-
patrizia.prete@ref-sg.ch
Patrizia Prete arbeitet als administrative Mitarbeiterin für die Arbeitsstelle Familie und Kinder, first steps und Pfefferstern. Sie ist gelernte technische Kauffrau und Mutter von drei Kindern.
Arbeitsstelle Jugend | Arbeitsstelle Junge Erwachsene

Michael Giger
-
Oberer Graben 31
-
9000 St. Gallen
-
071 227 05 64
-
michael.giger@ref-sg.ch
Michael Giger ist Beauftragter für Jugend, Beratung Jugendkonzepte und Pfefferstern.

Markus Naef ist begeistert vom Engagement junger Erwachsener in Kirchgemeinden und im kantonalen Netzwerk Junge Erwachsene. Als einstiger Leiter eines Jugendchors und Begleiter zahlreicher Jugendlager seiner Kirchgemeinde, aber auch als Nebenfachtheologe hatte Markus Naef die Kirche als junger Mensch stets vielfältig und erfrischend erlebt.
Markus Naef ist seit 2007 Beauftragter für Junge Erwachsene und Nachwuchsförderung Kirchenberufe der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons St.Gallen und wohnt in Ebnat-Kappel. Er ist verheiratet, Vater von drei Kindern und – neben seiner kantonalkirchlichen Anstellung – Teilzeit-Hausmann
Administration und Koordination | Praktikum

Isabelle Weibel
-
Oberer Graben 31
-
9000 St. Gallen
-
071 227 05 60
-
isabelle.weibel@ref-sg.ch

Janine Büchler
-
Oberer Graben 31
-
9000 St. Gallen
-
071 227 05 63
-
janine.buechler@ref-sg.ch
Janine Büchler ist Praktikantin und unterstützt die Arbeitsstellen Jugend und Junge Erwachsene.
Religionspädagogisches Institut RPI-SG

Stefan Fischer
-
Oberer Graben 31
-
9000 St. Gallen
-
071 227 05 21
-
stefan.fischer@ref-sg.ch
Pfr. Stefan Fischer leitet das Religionspädagogische Institut (RPI) der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons St.Gallen. Er wurde an der Universität Wien habilitiert und ist an der dortigen Evangelisch-Theologischen Fakultät auch als Privatdozent tätig.

Tanja Zeller ist administrative Fachmitarbeiterin am Religionspädagogischen Institut (RPI) der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons St.Gallen.