
Bildungsverständnis
Bildung gehört zu den Kernaufgaben kirchlichen Handelns.
Bildung in der Kirche eine Kernaufgabe
Nach reformatorischem Verständnis gehört Bildung zu den Kernaufgaben kirchlichen Handelns. Kirchliche Erwachsenenbildung ist Bildungsarbeit, die Erwachsene
- zur Meinungsbildung und verantwortlichem Handeln im persönlichen Leben, in Kirche und Gesellschaft befähigt und sie dabei begleitet
- befähigt, das eigene Leben zu gestalten
- die ihnen die christliche Tradition erschliesst, eine Vertiefung ihres Glaubens ermöglicht und sie mit der kirchlichen Gemeinschaft sozialisiert.
- die ausserdem die Kirche als Gesprächspartnerin attraktiv macht.
Bildungsthesen - Bildungsfragen
Lernen wir einfach etwas oder orientieren wir uns am Guten und an Gott?
- Bildung (auch säkulare, die aus dem Glauben erwächst) ist ein Grundvollzug des Glaubens (ähnlich wie der Gottesdienst) und letztlich Einübung von Religion.
- Kirchenentwicklung (semper reformanda) ist ein Bildungsprozess. Bildung heisst insbesondere Menschen befähigen, am Prozess teilzunehmen.
- (Religiöse) Erwachsenenbildung verlagert sich in die Städte. Trotz Ausgleich zwischen Stadt und Land sind die Möglichkeiten von Landgemeinden beschränkt.