Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St.Gallen

«Willkommen, unsere Türen sind offen». Dies gilt für fast alle reformierten Kirchen im Kanton St.Gallen. Gleiches gilt auch, wenn Sie ein Anliegen an uns haben. Wenden Sie sich an Ihre Kirchgemeinde.

Oder Sie setzen sich direkt mit der Kantonalkirche, also der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons St.Gallen, in Verbindung. Sie finden uns am Oberen Graben 31 in 9000 St.Gallen. Erreichbar sind wir in der Regel werktags von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr unter 071 227 05 00 oder per Mail unter info@ref-sg.ch.

Schliessen
  • Informiert - Details

Zukunftstag in der St.Galler Kirche

Am nationalen Zukunftstag erhalten Mädchen und Jungen Einblicke in spannende Berufe und Arbeitsbereiche. Viele Betriebe und Organisationen öffnen am 9. November ihre Türen – darunter auch die St.Galler Kirche.

Seit über zwanzig Jahren erhalten Schülerinnen und Schüler am Zukunftstag die Möglichkeit, echte Berufsluft zu schnuppern. Und das in Arbeitsfeldern, die für sie bislang unbekannt waren. Der bekannte Aktionstag, der dieses Jahr am 9. November stattfindet, setzt sich zum Ziel, dass sich die Berufswahlhorizonte von jungen Menschen erweitern und motiviert sie zu eigenständigen Lebensentwürfen. So dass wir in Zukunft mehr ausgebildete Maurerinnen und Pflegefachmänner haben. Und in den Kirchen viele engagierte Jugendarbeiter und Pfarrerinnen, Diakoninnen und Kirchenmusiker, Fachlehrpersonen Religion und Mesmerinnen.

Die St. Galler Kirche ist dieses Jahr mit acht Kirchgemeinden am Zukunftstag vertreten, die junge Menschen Lust auf einen Kirchenberuf machen wollen. Das sollte eigentlich gar nicht so schwer sein. Denn wer in seinem Beruf etwas bewirken möchte, etwas tun, das Sinn macht, ist bei der Kirche richtig. Hier ist man ganz nah dran am richtigen Leben, egal ob als Pfarrerin oder Kirchenmusiker, Diakon oder Religionslehrperson.

Schülerinnen und Schüler, die sich für einen Kirchenberuf interessieren, dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm in einer unserer Kirchgemeinden freuen. Alle Informationen und das Anmeldeformular finden Sie auf der Website nationalerzukunftstag.ch. Anmeldefrist ist der 20. Oktober.

Mit dabei sind die Kirchgemeinden Altstätten, Buchs, Mittleres Toggenburg, Rorschach, Sennwald, St.Gallen Centrum, Thal-Lutzenberg und Wil.

Zurück