Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St.Gallen

«Willkommen, unsere Türen sind offen». Dies gilt für fast alle reformierten Kirchen im Kanton St.Gallen. Gleiches gilt auch, wenn Sie ein Anliegen an uns haben. Wenden Sie sich an Ihre Kirchgemeinde.

Oder Sie setzen sich direkt mit der Kantonalkirche, also der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons St.Gallen, in Verbindung. Sie finden uns am Oberen Graben 31 in 9000 St.Gallen. Erreichbar sind wir in der Regel werktags von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr unter 071 227 05 00 oder per Mail unter info@ref-sg.ch.

Schliessen
  • Informiert - Details

EKS-Synode tagt in St.Gallen

Das kommt nur alle 20 Jahre vor: Die Synode der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz EKS tagt auf Einladung der St.Galler Kantonalkirche vom Sonntag bis Dienstag in St.Gallen. Versammlungsort des nationalen Kirchenparlamentes ist der Kantonsratssaal im Klosterhof.

(10. Juni 2025) Vom kommenden Sonntag bis Dienstag ist die Synode der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz EKS zu Gast in St.Gallen. Die Traktandenliste des nationalen Kirchenparlamentes ist reich befrachtet. So wählen die 80 Synodalen, die die 25 Kantonal- und Landeskirchen vertreten, bereits am Sonntag ein neues Mitglied in den Rat der EKS. Am Montagvormittag stehen Grundlagen und Meldemanagement zum Schutz der persönlichen Integrität im Mittelpunkt. Zudem geht es um den Finanzplan der EKS. Schliesslich beugen sich die Synodalen über die Abschlussberichte der Handlungsfelder der EKS. In den vergangenen Jahren haben verschiedene Ausschüsse die Felder «Kommunikation», «Bildung und Beruf», «Bewahrung der Schöpfung» und «Missionsorganisation und Hilfswerk» bearbeitet. In den Berichten schlagen die Ausschüsse der Synode verschiedene Handlungsempfehlungen vor. So soll beim Handlungsfeld «Bildung und Berufe» beispielsweise ein zentrales Portal mit Informationen zu kirchlichen Berufen geschaffen werden. Oder der Ausschuss zum Feld «Missionsorganisation und Hilfswerk» beantragt, die Zusammenarbeit zwischen der EKS und den Werken verbindlicher zu organisieren.

Zum Auftakt der Synode findet am Sonntagabend um 18 Uhr ein Gottesdienst in der Kirche St.Laurenzen statt. Am Montag dürfen die Synodalen nach getaner Arbeit die Stadt St.Gallen kennenlernen. Synodegottesdienst und die Sitzungen der Synode sind öffentlich. Das genaue Programm sowie weitere Unterlagen zur EKS-Synode in St.Gallen finden Sie hier.

Zurück