
Erneuerungswahlen
Kirchgemeinde mitgestalten – Sie sind gefragt! Entscheidungshilfen und den Flyer für neue Behördenmitglieder finden Sie hier.
Kirchgemeinde aktiv mitgestalten ...
... als Kirchenvorsteherin oder Kirchenvorsteher ...
- leiten Sie im Team die Kirchgemeinde inhaltlich und organisatorisch. Sie tun dies partnerschaftlich und mit den Mitarbeitenden.
- entwickeln und gestalten Sie die Kirchgemeinde mit, indem Sie Ziele und Schwerpunkte setzen.
- führen Sie in der Regel ein Ressort.
- fördern Sie den aktiven Einbezug der Gemeindemitglieder und unterstützen Gruppen oder Projekte.
- pflegen Sie Netzwerke und gestalten Kontakte.
Was Kirchenvorsteherinnen oder Kirchenvorsteher mitbringen ...
- Interesse und Freude, die Zukunft des kirchlichen Lebens mitzugestalten.
- Mittragen der Gesamtverantwortung als Kollegialbehörde sowie die Übernahme von Verantwortung im eigenen Ressort.
- Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit in der Vorsteherschaft sowie mit bezahlten und freiwilligen
Mitarbeitenden. - Offenheit für Neues sowie Konfliktfähigkeit.
- Fach- oder Erfahrungswissen in einem Ressort oder Handlungsgebiet.
- dass Sie Ihren Glauben und Ihre Zweifel einbringen.
- dass Sie über genügend Zeit für eine aktive Sitzungsteilnahme in der Kirchenvorsteherschaft und im Ressort, inkl. Vor- und Nachbearbeitung verfügen.
- dass Sie stimmberechtigtes Mitglied der reformierten Kirchgemeinde sind.
- dass Sie sich für eine gewisse Zeit verpflichten.
Die 4 Handlungsgebiete
Das Leben in einer Kirchgemeinde lässt sich in vier Handlungsgebiete zusammenfassen:
- Gottesdienst und Musik: In verschiedenen Gottesdienstformen und in vielfältigen anderen Veranstaltungs- und Projektformen steht die Verkündigung des Evangeliums im Zentrum.
- Geistliche Begleitung: Im Unterricht und in der Begleitung von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Familien bietet die Kirche Raum zur lebendigen Gemeinschaft. Sie fördert die Auseinandersetzung mit dem christlichen.
- Glaube, Welt und Gesellschaft: Die Kirche engagiert sich für ein solidarisches Zusammenleben aller Menschen. Sie begleitet und berät Personen in allen Lebenslagen, bietet Benachteiligten praktische Hilfe an und fördert den Dialog zu ethischen und gesellschaftspolitischen Fragen.
- Leitung und Kommunikation: Personelle, organisatorische und finanzielle Fäden laufen in der Vorsteherschaft zusammen. Gemeinsam entwickeln wir die Gemeinde weiter. Wir beschäftigen uns mit zeitgemässen Leitungs-, Personal- und Kommunikationskonzepten.
Informationen und Kontakt
Für detailliertere Informationen und Fragen wenden Sie sich an Veronika Longatti 071 227 05 31 oder Markus Ramm 071 227 05 24.
Den Flyer «Kirchgemeinde mitgestalten» finden Sie hier.
Die entsprechenden Ressorts und eine Ressortbeschreibung finden Sie hier.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie Ihre Kirchgemeinde oder die Arbeitsstelle für Gemeindeentwicklung und Mitarbeitendenförderung.
Detailsinformationen zur Vision St.Galler Kirche 2025 sind finden Sie hier.
3 Zitate aus den Kirchgemeinden
«Mir bedeutet die Mitarbeit in der Kirchenvorsteherschaft sehr viel. Ich kann mich auf vielfältigste Weise einbringen, um das Kirchgemeindeleben mitzugestalten. Es ist bereichernd, mit all den unterschiedlichen Menschen unterwegs zu sein.»
Enzo Fuschini
«Die Mitarbeit in der Kirchenvorsteherschaft bietet die Möglichkeit, sich auf strategischer Ebene aktiv an der Weiterentwicklung der Kirche zu beteiligen und damit dazu beizutragen, dass die Kirche im Alltag der Menschen präsent und relevant bleibt. Gelingt in der Behörde der Schritt weg vom Verwalten hin zum Gestalten, so ist die Aufgabe in der Vorsteherschaft visionär, sinnhaft und sehr befriedigend.»
Daniela Zillig-Klaus
«Ich bin seit nun 10 Jahren in der KIVO in wechselnden Ressorts (Kinder&Jugend, Erwachsenenbildung und Liegenschaften). Als ich damals angefragt wurde, war ich zuerst echt baff. Als seltener Kirchgänger wusste ich zuerst nicht wie ich mich entscheiden sollte. Nach Besprechung mit meiner Frau und der Tatsache, dass ich lieber gerne selber anpacke anstatt zu reklamieren habe ich zugesagt. Was es ausmacht, dass ich so lange geblieben bin? Ein tolles konstruktives KIVO-Team und vielseitige Aufgaben!»
Olaf Tiegel