Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St.Gallen

«Willkommen, unsere Türen sind offen». Dies gilt für fast alle reformierten Kirchen im Kanton St.Gallen. Gleiches gilt auch, wenn Sie ein Anliegen an uns haben. Wenden Sie sich an Ihre Kirchgemeinde.

Oder Sie setzen sich direkt mit der Kantonalkirche, also der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons St.Gallen, in Verbindung. Sie finden uns am Oberen Graben 31 in 9000 St.Gallen. Erreichbar sind wir in der Regel werktags von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr unter 071 227 05 00 oder per Mail unter info@ref-sg.ch.

Schliessen

Menschen am RPI

Hier geben Angehörige des RPI-SG einen Einblick in das, was sie mit ihm verbindet und ihnen besonders gut gefällt. Neue Interviews werden zuerst im RPI-Newsletter veröffentlicht. Hier geht's zur Anmeldung.

Dozentin Gaby Bürgi

Frau Bürgi, was unterrichten Sie am RPI und was motiviert Sie dazu?
Ich unterrichte das Fach „Klassenführung“. Dabei begeistert mich, dass es im Kern immer darum geht, möglichst viel positive Lehr- und Lernzeit zu schaffen. Die Klassenführung ist ein dynamischer Prozess, der alles miteinschliesst.

Didier Zogg, Student

Didier Zogg, erzähl von deinen Wurzeln. Hat der Glaube in deinem Leben schon immer eine wichtige Rolle gespielt?
Nein, gar nicht. Meine Eltern waren nicht sehr gläubig, nur selten besuchten wir einen Gottesdienst. Meine Mutter ist katholisch, der Vater evangelisch; mein Bruder und ich wurden ebenfalls evangelisch getauft. Während der Primarschule bin ich nicht so gerne in den Religionsunterricht gegangen, er war staubtrocken.

Manuela Huber, Beauftragte HRU

Manuela Huber, für welche Themen brennen Sie?
Gerechtigkeit, Respekt, Kompromissbereitschaft und miteinander im Dialog sein. Kreative Lösungswege oder „Brücken“ zusammen erarbeiten. Kommunikationswege finden, damit man sich verständigen und verstehen kann.