Ausbildung zur Fachlehrperson Religion
In Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule St.Gallen bildet das RPI-SG Fachpersonen für den Unterricht an der Primarschule (Zyklus 1–2) sowie an der Oberstufe (Zyklus 3) aus. Träger sind die Kantonalkirchen der Kantone St.Gallen, Thurgau, beider Appenzell und Graubünden.
Primarschulkurs (Zyklen 1&2)
Fünf Gründe für die Ausbildung
- vertiefte Qualifikation in Theologie und Pädagogik
- berufsbegleitend (beansprucht Teilzeit etwa 30 Prozent
- im 3. Kursjahr eine eigene Klasse unterrichten
- von allen reformierten Landeskirchen der Deutschschweiz anerkannt
- Möglichkeit zur Zusatzausbildung Oberstufe im 2. und 3. Kursjahr
Studiengebühren
Pro Semester CHF 1850.–, zusätzlich können Kosten für Lehrmaterial und Übernachtungen bei auswärtigen Blockkursen anfallen. Ein Teil der Kosten können von der Kirchgemeinde übernommen werden.
Kontakt und Auskunft
Tanja Zeller 071 227 05 20 rpi@ref-sg.ch
Der nächste Primarschulkurs beginnt im August 2025.
Oberstufenkurs (Zyklus 3)
Aufbaukurs
Der Ausbildungskurs für Religionsunterricht an der Oberstufe ist als Aufbaukurs für Fachlehrpersonen konzipiert, die bereits in der Primarschule Religion unterrichten beziehungsweise den Primarschulkurs im Moment absolvieren oder absolviert haben. Der nächste Oberstufenkurs beginnt im August 2024, weitere Informationen folgen.
Info-Abend
Dienstag, 23. Januar 2024, 18:30-20:00 Uhr, St. Gallen
Mittwoch, 24. Januar 2024, 18:30-20:00 Uhr, Chur
Online, Donnerstag, 7. März 2024, 19:30-20:30 Uhr
Anmeldung erforderlich unter Veranstalter Religionspädagogisches Institut.